Logo
  • Für Händler
  • Nützlings-Bestellportal
  • Karriere
Neudorff International
Česká republikaČeská republika EspañaEspaña FranceFrance NorgeNorge
ÖsterreichÖsterreich SchweizSchweiz SuomiSuomi SverigeSverige
United KingdomUnited Kingdom placeholder United StatesUnited States
Suche
  • Produkte
    • Boden & Dünger
      • Dünger
      • Bodenverbesserer
      • Erde
      • Kompost
    • Rasenpflege
      • Rasendünger
      • Rasen-Samen
      • Bodenverbesserer
    • Artenvielfalt fördern
      • Nisthilfen
      • Blumenwiesen-Samen
    • Pflanzen pflegen
      • Pflanzenstärkung
      • Baumpflege
    • Pflanzen schützen
      • Blattläuse, Zünsler & Co.
      • Schnecken
      • Wühlmäuse
      • Nützlinge
      • Pilzkrankheiten
    • Unkraut
      • Unkraut
      • Moos & Grünbelag
    • Im & ums Haus
      • Ameise, Wespe & Co.
      • Ratten & Mäuse
      • Tiere fernhalten
    • Vegane ProdukteAlle Produkte
  • Garten-Themen
      Garten-Themen
    • BalkonpflanzenBalkonpflanzen
    • Alle Garten-Themen anzeigen
  • Rat & Hilfe
    • Rat & Hilfe
      • BeratungIhr habt Fragen zu Gärtner-Themen?
        Unsere Garten-Expertinnen beraten euch gerne
      • ForumIm Forum könnt ihr uns Fragen stellen und euch mit anderen Garten-Menschen austauschen
      • FAQFindet die passende Antwort auf eure Frage unter unseren häufig gestellten Fragen
      • Garten-LexikonWas war nochmal der ph-Wert? Gartenbegriffe einfach erklärt findet ihr in unserem Lexikon
      • Podcast"Einfach natürlich Gärtnern" - der Podcast für alle Gartennerds und Pflanzenfreunde
      • NewsletterDer Neudorff-Newsletter - bleibt immer auf dem Laufenden mit den aktuellen Trends und Tipps. Jetzt anmelden!
    • Hilfreiche Tools
      • Rasen-CheckEuer Rasen hat kahle Stellen oder ist verfärbt? Nehmt euren Rasen mit dem Rasencheck unter die LupeNeudorff Rasencheck
      • PflanzendoktorEure Pflanze ist krank? Erhaltet mit dem Pflanzendoktor schnell eine zuverlässige DiagnosePflanzendoktor
      • PflanzenfinderEntdeckt insektenfreundliche Pflanzen für euren Garten oder euren Balkon mit dem Pflanzenfinder.Neudorff Pflanzenfinder
      • Garten-KalenderHabt mit dem Gartenkalender alle Termine für eure Gartenarbeiten im ÜberblickNeudorff Garten-Kalender
      • AppsMit den Apps von Neudorff habt ihr geballtes Pflanzenwissen immer mit dabei und direkt griffbereitNeudorff Apps
      • MischkulturMischkultur, ob Obst oder Gemüse im Kübel, Beet oder Hochbeet - gute Nachbarn, schlechte NachbarnMischkultur
  • Garten-Magazin
      Garten-Magazin
    • RasenpflegeRasenpflege
    • Gemüse und ObstGemüse, Obst & Co.
    • Blumen und StaudenBlumen, Stauden & Co.
    • Schädlinge und PflanzenkrankheitenSchädlinge, Krankheiten & Co.
    • Unkraut, Moos und GrünbelagUnkraut, Grünbelag & Co.
    • NaturgartenWildbiene, Igel & Co.
    • FlorfliegeNützlinge
    • GemüsegartenAlle Themen
Schließen
Sie sind hier:  Rat & Hilfe > Garten-Lexikon

Garten-Lexikon

Was war nochmal der pH-Wert? Mykorrhiza - nie gehört? Gar kein Problem. Diese und andere wichtige Begriffe für uns Garten-Menschen, sind in unserem Neudorff Garten-Lexikon kurz und knackig erklärt.

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • K
  • L
  • M
  • N
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Z

A

  • Anhäufeln
  • Ausgeizen
  • Ausläufer
  • Aussaat
  • Austriebsspritzung

B

  • Bacillus thuringiensis
  • Baumscheibe
  • Bewässerung
  • Biotechnischer Pflanzenschutz
  • Blattdüngung
  • Bodengare
  • Bodenhilfsstoffe
  • Bodenmüdigkeit
  • Bodenorganismen
  • Bodenverbesserung

C

  • Calcium (Ca)

D

  • Dauerhumus
  • Drahtwürmer

E

  • Einstellung Streuwagen
  • Eisen (Fe)
  • Engerlinge
  • Entspitzen

F

  • Fadenwürmer
  • Fernhaltemittel
  • Fingerprobe
  • Flechten
  • Florfliegen
  • Frosthärte
  • Fruchtfolge

G

  • Geiltriebe
  • Gründüngung

H

  • Hauptnährelemente
  • Honigtau
  • Humus

I

  • Integrierter Pflanzenschutz

K

  • Kalium (K)
  • Kalk
  • Keimprobe
  • Kohlhernie
  • Kompostwürmer

L

  • Larve
  • Lästlinge

M

  • Magnesium (Mg)
  • Mischbarkeit
  • Mischkultur
  • Moos
  • Mulchen
  • Mulchkompost
  • Mykorrhiza

N

  • Nährstoffe
  • Nährstoffverfügbarkeit
  • Naturgemäßer Pflanzenschutz
  • Nematoden
  • Nützlinge

P

  • Pelargonsäure
  • Pflanzenhilfsmittel
  • Pflanzenschutz
  • Pflanzenschutzmittel
  • Pflanzenstärkungsmittel
  • Pflanzschnitt
  • pH-Wert
  • Pheromone
  • Phosphor (P)
  • Photosynthese
  • Pikieren
  • Pyrethrum-Präparate

R

  • Räuberische Gallmücken
  • Raubmilben
  • Resistenz

S

  • Schlupfwespen
  • Spezialdünger
  • Spurenelemente
  • Staunässe
  • Steckling
  • Stickstoff (N)
  • Streuwageneinstellungen

T

  • Terra Preta

U

  • Überwinterung
  • Umtopfen
  • Unterlage

V

  • Veredeln
  • Vermehrung
  • Vertikutieren
  • Viruserkrankungen
  • Vorbeugender Pflanzenschutz

W

  • Wartezeit
  • Wasserschosser

Z

  • Zeigerpflanzen
  • Zulassung

Diese Beiträge könnten Sie interessieren

Garten-Kalender

Habt mit dem Garten-Kalender alle Termine für eure Gartenarbeiten im Überblick

Mehr erfahren

Pflanzendoktor

Unser Pflanzendoktor hilft Ihnen, schnell die Ursache für Ihr Pflanzenproblem zu finden.

Mehr erfahren

Forum

Forum

Im Forum können Sie uns Fragen stellen und sich mit anderen Garten-Menschen austauschen

Mehr erfahren

Über uns

  • Wer wir sind
  • Nachhaltigkeit & Philosophie
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt

Hilfreich fürs Gärtnern

  • Forum
  • Podcast
  • Rasen-Check
  • Pflanzenfinder
  • Apps

Newsletter

Der Garten Newsletter von Neudorff versorgt Sie monatlich mit aktuellen Tipps zur Pflanzenpflege.

Jetzt anmelden

Neudorff Logo

Neudorff

Freude am
naturgemäßen Gärtnern

Folgen Sie uns

Marke des Jahrhundertsbeebetter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
*) Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.#) Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.α) *nach OECD 301 Fρ) # NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)L) geeignet für den ökologischen Landbau lt. Verordnung (EU) 2018/848