Dauerhumus
Langsam zersetzbare organische Substanz im Boden. Die nur schwer zersetzbaren pflanzlichen und tierischen Stoffe wie z. B. Lignin (wichtiger Holzbestandteil), Wachse, Harze und Gerbstoffe reichern sich mit der Zeit in der obersten Bodenschicht an. Dort werden sie allmählich zu dauerhaften Humusstoffen. Dauerhumus besteht aus Huminsäuren und Fulvosäuren, hochkomplizierten organischen Verbindungen. Er reguliert den Wasser- und Nährstoffgehalt des Bodens, verbessert das Bodengefüge und sorgt mit seiner dunklen Farbe für eine schnelle Erwärmung des Bodens.
Die Anhebung des Dauerhumusgehaltes ist ein langwieriger Prozess. Durch jährliche Gaben von Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer (Bodenhilfsstoffen) kann man diesen äußerst wichtigen Vorgang verkürzen.
Diese Beiträge könnten Sie interessieren
Garten-Kalender
Habt mit dem Garten-Kalender alle Termine für eure Gartenarbeiten im Überblick

Pflanzendoktor
Unser Pflanzendoktor hilft Ihnen, schnell die Ursache für Ihr Pflanzenproblem zu finden.
Mehr erfahren
Forum
Im Forum können Sie uns Fragen stellen und sich mit anderen Garten-Menschen austauschen