Stickstoff (N)
Wichtig für den Aufbau pflanzlichen Eiweißes, für die Förderung des Wachstums sowie bei der Photosynthese. Stickstoff ist im Boden wichtig als Nährstoffquelle für Bodenorganismen.
Mangel an Stickstoff zeigt sich durch schwaches Wachstum und hellgrün bis gelbgrün gefärbte Blätter, beginnend bei den älteren Blättern. Bei einem Überschuss an Stickstoff werden die Blätter weich, färben sich blaugrün und werden anfälliger für Krankheiten und Frost. An stickstoffüberdüngten Pflanzen können sich Blattläuse leichter ausbreiten, weil sie das Pflanzengewebe leichter anstechen können. Die Blüte kann sich verzögern und die Haltbarkeit des Erntegutes ist stark herabgesetzt. Förderung von Gummifluss möglich.
Diese Beiträge könnten euch auch interessieren
Garten-Kalender
Habt mit dem Garten-Kalender alle Termine für eure Gartenarbeiten im Überblick

Pflanzendoktor
Unser Pflanzendoktor euch, schnell die Ursache für Ihr Pflanzenproblem zu finden.
Forum
Im Forum könnt ihr uns Fragen stellen und euch mit anderen Garten-Menschen austauschen