Resistenz
1. Vererbte Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegenüber bestimmten Krankheiten. Resistenz kann durch Züchtung erreicht werden. Bei der Neupflanzung oder Aussaat sollte bei anfälligen Pflanzenarten auf Krankheitsresistenz geachtet werden. Dies betrifft vor allem Rosen (Echter Mehltau, Rost), Äpfel (Schorf) und Stachelbeeren (Amerikanischer Stachelbeermehltau). Viele sogenannte "Alte Sorten" haben zudem eine an bestimmte Standorte angepasste Resistenz gegenüber Pflanzenkrankheiten.
2. Vererbte Widerstandsfähigkeit von Schaderregern gegenüber bestimmten Pflanzenschutzmitteln, die über längere Zeit hinweg angewendet werden.
Diese Beiträge könnten euch auch interessieren
Garten-Kalender
Habt mit dem Garten-Kalender alle Termine für eure Gartenarbeiten im Überblick

Pflanzendoktor
Unser Pflanzendoktor euch, schnell die Ursache für Ihr Pflanzenproblem zu finden.
Forum
Im Forum könnt ihr uns Fragen stellen und euch mit anderen Garten-Menschen austauschen