Frosthärte
Ausdruck für die Widerstandsfähigkeit einer mehrjährigen Pflanze gegenüber Frost. Viele Stauden, Gehölze und Zwiebelpflanzen sind frosthart. Sie überleben mit Hilfe biologischer Stretegien wie Laubabwurf, Zurückziehen ind den Boden und vermindertem Zelldruck bei Frost. Die Frosthärte hängt neben den pflanzenspezifischen Eigenschaften auch von der Ernährung ab. Kalium bewirkt eine deutlich verbesserte Frosthärte, da es den Wasserhaushalt in den Zellen reguliert.
Diese Beiträge könnten euch auch interessieren
Garten-Kalender
Habt mit dem Garten-Kalender alle Termine für eure Gartenarbeiten im Überblick

Pflanzendoktor
Unser Pflanzendoktor euch, schnell die Ursache für Ihr Pflanzenproblem zu finden.
Forum
Im Forum könnt ihr uns Fragen stellen und euch mit anderen Garten-Menschen austauschen