Vertikutieren
Rasen-Vertikutieren
Lange Zeit galt das Vertikutieren als fester Bestandteil der Rasenpflege im Frühjahr.
Doch beim Vertikutieren wird nicht nur Moos und Unkraut aus der Fläche herausgerissen. Auch Rasen und wertvolle Humusanteile werden entfernt.
Wann macht Vertikutieren wirklich Sinn?
Bei stark verfilzten, nicht gepflegten Rasenflächen ist das Vertikutieren sinnvoll. Durch den Rasenfilz wird der Eintrag von Nährstoffen durch eine Düngung erschwert. Auch Wasser beibt, besonders bei nur leichten Regen, an der Oberfläche und die Rasenwurzeln "verhungern und verdursten".
Zu welchem Zeitpunkt sollte vertikutiert werden?
Ist die Fläche verfilzt, so kann gleich im Frühjahr vertikutiert werden.
Sind nur Teilbereiche des Rasens von z.B. Moos betroffen, so sollte nur das →Moos bekämpft und entsprechende Folge-Maßnahmen wie Rasenreparatur getroffen werden.
Den Rasen im zeitigen Frühjahr düngen und erst im Mai, wenn der Rasen sich vom Winterstreß erholen konnte entscheiden, ob Vertikutieren notwendig ist.
Diese Beiträge könnten euch auch interessieren
Garten-Kalender
Habt mit dem Garten-Kalender alle Termine für eure Gartenarbeiten im Überblick

Pflanzendoktor
Unser Pflanzendoktor euch, schnell die Ursache für Ihr Pflanzenproblem zu finden.
Forum
Im Forum könnt ihr uns Fragen stellen und euch mit anderen Garten-Menschen austauschen