Veredeln
Übertragen von Pflanzenteilen (sog. Edelreiser oder auch Knospen) edler Zuchtformen auf robuste Unterlagen. Vor allem bei Obstgehölzen und Rosen, Ziersträuchern wie Flieder sowie bei Gurken und Tomaten. Wichtig ist der richtige Zeitpunkt des V., der je nach gewählter Methode unterschiedlich sein kann, und das sorgfältige Verstreichen der Veredelungsstelle mit einem Wundverschluss-Präparat (Lauril Baumwachs).
Es gibt verschiedene Methoden:
Kopulieren: Unterlage und Edelreis sind gleich stark, werden mit den schrägen Schnittflächen aneinander gefügt.
Okulieren: Einsetzen einer Knospe in eine Unterlage durch Einschieben der Knospe in die aufgeschlitzte Rinde.
Propfen: Ein schwächeres Edelreis wird mit einer stärkeren Unterlage verbunden.
Diese Beiträge könnten Sie interessieren
Garten-Kalender
Habt mit dem Garten-Kalender alle Termine für eure Gartenarbeiten im Überblick

Pflanzendoktor
Unser Pflanzendoktor hilft Ihnen, schnell die Ursache für Ihr Pflanzenproblem zu finden.
Forum
Im Forum können Sie uns Fragen stellen und sich mit anderen Garten-Menschen austauschen