Honigtau
Stark zuckerhaltige, klare, klebrige Ausscheidung pflanzensaugender Insekten. Blattläuse, Schildläuse, Woll- und Schmierläuse sowie Weiße Fliegen stechen blattunterseits die Leitungsbahn der Pflanzen an und saugen den zuckerhaltigen Pflanzensaft. Da sie nicht den gesamten Zucker verwerten können, scheiden sie ihn als Honigtau aus. Er tropft nach unten und findet sich daher auf den Blattoberseiten bzw. auf dem Boden wieder. Hier siedeln sich Rußtaupilze an, die sich von Honigtau ernähren. Kann leicht mit lauwarmem Wasser abgewaschen werden.
Diese Beiträge könnten Sie interessieren
Garten-Kalender
Habt mit dem Garten-Kalender alle Termine für eure Gartenarbeiten im Überblick

Pflanzendoktor
Unser Pflanzendoktor hilft Ihnen, schnell die Ursache für Ihr Pflanzenproblem zu finden.
Mehr erfahren
Forum
Im Forum können Sie uns Fragen stellen und sich mit anderen Garten-Menschen austauschen