Phosphor (P)
Wichtig für die Bildung von Blüten, Früchten und Samen, für den Aufbau der Zellsubstanz und für den Energiehaushalt der Pflanzen. In stark sauren Böden, die viel freies Aluminium und Eisen enthalten, sowie in alkalischen Böden wird Phosphor festgelegt und ist damit schlecht verfügbar für die Pflanzen.
Phosphormangel ist daran zu erkennen, dass die Blattoberseite von älteren Blättern dunkelgrün ist, während die Blattunterseiten oft rötlich gefärbt sind. Auch die Wurzeln sind rötlich. Die Blätter sind steif, die Pflanzen bleiben klein und kümmerlich. Fruchtansatz und Wurzelbildung sind beeinträchtigt.
Phosphorüberdüngung verursacht Wuchshemmungen, da die Aufnahme von Spurenelementen behindert ist.
Diese Beiträge könnten euch auch interessieren
Garten-Kalender
Habt mit dem Garten-Kalender alle Termine für eure Gartenarbeiten im Überblick

Pflanzendoktor
Unser Pflanzendoktor euch, schnell die Ursache für Ihr Pflanzenproblem zu finden.
Forum
Im Forum könnt ihr uns Fragen stellen und euch mit anderen Garten-Menschen austauschen