Pflanzenschutz
Gesamtheit der Maßnahmen zur Bekämpfung von Schaderregern. Gliedert sich in
1. Vorbeugenden Pflanzenschutz:
Maßnahmen zur Stärkung der Abwehrkräfte der Pflanzen durch Standortwahl, Bodenverbesserung, Saat- und Pflanzgutwahl, Schnittmaßnahmen, Düngung, Fruchtfolge, Mischkultur u.v.a.
2. Abschreckmaßnahmen:
Sollen das Eindringen von Schaderregern verhindern, wie Vogelscheuchen oder Fernhaltemittel,
3. Vernichtungsmaßnahmen:
Dienen der Abtötung der Schaderreger durch Nützlinge, Pflanzenschutzmittel oder biotechnischen Pflanzenschutz wie Schlagfallen, Leimringe oder auch Abflammen.
Diese Beiträge könnten Sie interessieren
Garten-Kalender
Habt mit dem Garten-Kalender alle Termine für eure Gartenarbeiten im Überblick

Pflanzendoktor
Unser Pflanzendoktor hilft Ihnen, schnell die Ursache für Ihr Pflanzenproblem zu finden.
Mehr erfahren
Forum
Im Forum können Sie uns Fragen stellen und sich mit anderen Garten-Menschen austauschen