Zu den häufigsten und bekanntesten Schädlingen an unseren Pflanzen zählen die Blattläuse. Sie können fast alle Pflanzenarten im Freien und in geschlossenen Räumen befallen. Blattläuse sind kleine, meist tropfenförmige Insekten von 1-4 mm Größe. Bei uns gibt es Hunderte verschiedener Blattlausarten. Sie treten in verschiedenen Farben auf, so gibt es grüne, gelbe, graue und schwarze Blattläuse. Normalerweise sind Blattläuse ungeflügelt, zu bestimmten Zeiten treten geflügelte Tiere auf. Manche Arten schädigen nur bestimmte Pflanzen, sie wandern also nicht auf andere Pflanzen über. Andere Arten können jedoch auf vielen verschiedenen Pflanzen auftreten.
Im Freien fallen oft erst die gekräuselten Blätter auf, in denen versteckt die Blattläuse sitzen. Bei Kirschen weisen die eingerollten Blätter weisen auf einen Befall mit Läusen hin.