Spruzit Schädlingsfrei
Spruzit Schädlingsfrei
- wirkt zuverlässig gegen beißende und saugende Insekten
- bekämpft die Eier, Larven und erwachsene Schadinsekten
- besondere Wirkstoffkombination aus Natur-Pyrethrum und Rapsöl
- nicht bienengefährlich (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)), geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)
Produktbeschreibung
Spruzit Schädlingsfrei*,° ist ein breit wirksames Spritzmittel zur Bekämpfung von saugenden Insekten wie Blattläusen, Thripsen und Sitka- Fichtenläusen, Weißen Fliegen, Spinnmilben, Schildläusen, Woll-und Schmierläusen, Zikaden, Raupen, Käfern und Käferlarven, Blattwespenlarven und Wanzen an Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern. Das Spritzmittel-Konzentrat enthält die besondere Kombination der Wirkstoffe Naturpyrethrum und Rapsöl.
Dadurch werden alle Entwicklungsstadien der Schadinsekten bekämpft. Spruzit Schädlingsfrei*,° erfordert nach der Ausbringung nur eine kurze Wartezeit bis zur Ernte.
Extra-Tipp: bei geringer bzw. gelegentlicher Anwendung empfehlen wir das anwendungsfertige Spruzit AF Schädlingsfrei*,° oder Spruzit SchädlingsSpray*,°.
Anwendung
Spruzit Schädlingsfrei*,° wird in Wasser verdünnt.
Vor Gebrauch schütteln!
Messbecher abschrauben, Spitze des Spritzverschlusses mit einem Messer abschneiden. Wirkt optimal, wenn die Pflanzen gründlich - auch die Blattunterseiten - tropfnass gespritzt werden. Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei hohen Temperaturen, daher bevorzugt früh morgens oder in den Abendstunden spritzen. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Abtropfende Spritzbrühe kann Flecken auf Steinen und Bodenbelägen verursachen. Untergrund daher abdecken. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird. Produktreste in der Flasche mit etwas Wasser auffüllen, Reste der Spritzbrühe beifügen.
Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Wirkt optimal, wenn die Pflanzen gründlich – auch die Blattunterseiten – tropfnass gespritzt werden. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.
Anwendungszeitraum:
Januar - DezemberHäufige Fragen
Produktmerkmale
Warum Neudorff?
Gelebte Nachhaltigkeit
Hoher Qualitätsstandard
Umweltschonende Produkte

Downloads
Zusätzliche Produktinformationen
Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.