Spruzit SchädlingsSpray
Spruzit SchädlingsSpray
- Wirkt zuverlässig gegen beißende und saugende Insekten
- Bekämpft die Eier, Larven und erwachsene Schadinsekten
- Besondere Wirkstoffkombination aus Natur-Pyrethrum und Rapsöl
- Nicht bienengefährlich (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4))
- Geeignet für den ökologischen Landbau (Lt. Verordnung (EU) 2018/848)
Produktbeschreibung
Spruzit#,ρ SchädlingsSpray ist ein breit wirksames Spritzmittel zur Bekämpfung von saugenden Insekten wie Blattläusen, Thripsen, Weißen Fliegen, Spinnmilben, Schildläusen, Woll-und Schmierläusen, Zikaden, Raupen, Käfern und Käferlarven, Blattwespenlarven und Wanzen. an Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern. Das anwendungsfertige Mittelt enthält die besondere Wirkstoffkombination
Naturpyrethrum und Rapsöl. Dadurch werden alle Entwicklungsstadien der Schadinsekten bekämpft. Spruzit#,ρ SchädlingsSpray erfordert nach der Ausbringung nur eine kurze Wartezeit bis zur Ernte.
Extra-Tipp: für die Anwendung an größeren bzw. mehreren Pflanzen empfehlen wir Spruzit Schädlingsfrei#,ρ (Konzentrat).
Anwendung
Spruzit#,ρ SchädlingsSpray ist anwendungsfertig.
Wirkt optimal, wenn die Pflanzen - auch die Blattunterseiten - tropfnass gespritzt werden. Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome oder Schadorganismen. Spritzungen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden vornehmen, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken auf Fußböden, Gegenständen etc. verursachen, daher Umgebung vor der Spritzung abdecken. Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.
Wiederholung der Spritzung:
Gegen Blattläuse an Kohlrabi und Kernobst: max. 2 Anwendungen im Abstand von 7 Tagen.
Gegen Saugende Insekten (Blattläuse, Zikaden, Thripse), Spinnmilben, Raupen, Käfer- und Blattwespenlarven an Zierpflanzen: max. 8 Anwendungen im Abstand von 7 Tagen.
Gegen Weiße Fliegen an Zierpflanzen: max. 8 Anwendungen im Abstand von 3 Tagen.
Gegen Schildlausarten, Woll- oder Schmierläuse an Zierpflanzen: max. 8 Anwendungen im Abstand von 14 Tagen.
Wartezeit: Kernobst und Kohlrabi: 3 Tage.
Anwendungszeitraum:
JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberProduktmerkmale
Warum Neudorff?
Gelebte Nachhaltigkeit
Hoher Qualitätsstandard
Umweltschonende Produkte

Downloads
Zusätzliche Produktinformationen
Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.