
Garten-Kalender für den Balkon
Achtung, Schädlinge im Anmarsch!
Wenn Sie überwinternde Pflanzen für den Balkon haben: Kontrollieren Sie sie regelmäßig auf Schädlingsbefall. Gerade die frischen, neuen Triebe werden gern von Blattläusen und Weißen Fliegen oder Spinnmilben befallen. Dagegen hilft Neudosan Neu Blattlausfrei*,°, das umweltschonende Pflanzenschutzmittel natürlichen Ursprungs.
Eistadien und erwachsene Schädlinge können Sie mit Spruzit SchädlingsSpray*,° oder Spruzit Schädlingsfrei*,° bekämpfen.
Vorgezogene Balkonpflanzen aus Samen
Ende des Monats sollten Sie die Balkonpflanzen-Sämlinge vereinzeln. Setzen Sie immer 2 bis 3 Sämlinge in kleine Töpfe mit NeudoHum Aussaat- und KräuterErde. Das darin enthaltene Meeresalgenmehl sorgt für optimales Anwachsen und kräftiges Wurzelwachstum.
Ein Heim für nützliche Insekten
Mit dem Insektenhotel können Sie auch auf Ihrem Balkon Nützlinge ansiedeln. Im Insektenhotel finden z.B. Wildbienen, Florfliegen und Marienkäfer nebeneinander Platz und reduzieren den Schädlingsbefall an Balkon- und Terrassenpflanzen.