NeudoHum Tomaten- und GemüseErde
NeudoHum Tomaten- und GemüseErde
mit Extra-Kalium für mehr Aroma
ideal für Gemüse im Hochbeet
auch für den vegetarischen Anbau
BIO + Torffrei
aus nachwachsenden Rohstoffen
empfohlen vom NABU
NeudoHum Tomaten- & GemüseErde bietet das, was die Pflanze braucht. Sie ist das optimale Pflanzsubstrat mit einem hohen Gehalt an natürlichem Kalium für aromatische Tomaten, Zucchini, Paprika, Kürbis, Gurken und andere Gemüsearten. NeudoHum Tomaten- & GemüseErde ist besonders für Hochbeete und Kübel geeignet und bietet den Pflanzen eine gute Standfestigkeit. Die Faserstruktur sorgt für eine höhere Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit, Blähton für eine hohe Strukturstabilität. Schutz vor Trauermücken und Pilzbefall bietet die schnell abtrocknende Oberfläche. Der zugefügte organische Naturdünger garantiert eine pflanzengerechte Nährstoffversorgung für etwa 3-4 Wochen.
NeudoHum Tomaten- & GemüseErde ist unbedenklich für Mensch und Tier.
Durch die Nutzung nachwachsender Rohstoffe verursacht die NeudoHum Tomaten- & GemüseErde 52% weniger CO 2-Emissionen im Vergleich zu einer Standard-Blumenerde aus Torf.
Bei Verwendung unserer torffreien NeudoHum PflanzErde leisten Sie gemeinsam mit uns einen aktiven Beitrag zum Schutz unseres Ökosystems.
Extra-Tipp: Verwenden Sie die NeudoHum Tomaten- & GemüseErde für ca. 20 cm der oberen Schicht im Hochbeet. Für die darunter liegende Erdenschicht nutzen Sie am besten unsere torffreie NeudoHum Hochbeet- & GewächshausErde.
So viel NeudoHum-Erde brauchen Sie
Balkonkastenlänge | Liter |
---|---|
40 cm | ca. 8 Liter |
60 cm | ca. 10 Liter |
80 cm | ca. 12 Liter |
100 cm | ca. 16 Liter |
Anwendung

die Erde vor Gebrauch gut auflockern.
die organische Aufdüngung mit Naturdünger garantiert eine pflanzengerechte Nährstoffversorgung für etwa 3-4 Wochen. Danach sollten Sie die Pflanzen mit einem geeigneten Spezialdünger von Neudorff pflegen. Zur Düngung und weiteren Förderung der Pflanzen empfehlen wir die Weiterversorgung mit BioTrissol® TomatenDüngern, Azet® TomatenDüngern oder Azet® DüngeSticks.
Gefäß:
Auslaufloch im Gefäß mit Tonscherbe abdecken und je nach Größe des Wurzelballens zu einem bis zwei Drittel mit Erde füllen
Pflanze in die Topfmitte halten und restliche Erde um die Pflanze herum in den Topf füllen und andrücken
nur bis max. 1 cm unter den Rand befüllen, damit beim Gießen kein Wasser überläuft
reichlich angießen, damit die Erde richtig nass wird
da die Erde oberflächlich sehr schnell abtrocknet: vor dem Gießen kontrollieren, ob der Wurzelbereich ebenfalls trocken ist
Garten:
Pflanzloch (mind. doppelt so groß wie Wurzelballen) ausheben, 2 Teile NeudoHum® Tomaten- & GemüseErde mit einem Teil Aushub vermischen und wieder in das Pflanzloch füllen
Pflanze einpflanzen und gut angießen
Experten-Tipp:
- vor dem Auspflanzen von Tomaten- oder Gemüsepflanzen die Töpfe gut und ausreichend wässern. Niemals trockene Ballen verpflanzen.
Hochbeet:
durch natürliche Zersetzungsprozesse und Nährstoff freisetzungen sackt die Erde im Hochbeet über das Jahr zusammen
die oberste Schicht des Hochbeetes im Frühjahr mit Erde auffüllen.
Anwendungszeitraum:
JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberHäufige Fragen
Produktmerkmale
Downloads
Zusätzliche Produktinformationen
Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.