bunte Paprika vom Balkon

Knackige Paprika selbst anbauen

Knackig frische Paprika geben eurem Sommersalat eine besondere Note - noch leckerer sind sie aus dem eigenen Garten!

Direkt vom Balkon

Knackig frische Paprika geben eurem Sommersalat eine besondere Note. Die leuchtenden Früchte schmecken nicht nur toll, sondern sind auch etwas fürs Auge. Sonnig sollten die Pflanzen stehen, ansonsten haben sie keine besonderen Ansprüche. Probiert es gleich selbst aus.

  • Für 1 Gefäß ca. 15 Minuten
  • Für 1 Gefäß ca. 10 Euro
  • Schwierigkeitsgrad: niedrig
  • Mai bis Juni

Das braucht ihr

Schritt 1: Gefäß füllen

Legt ein Vlies auf das Abzugsloch des Gefäßes, so fließt die Erde nicht mit dem Gießwasser aus dem Gefäß. Dann füllt ihr eine 2 cm dünne Schicht Blähton ein. Anschließend bedeckt ihr den Blähton mit einem Vlies und füllt dann eine Schicht der torffreien NeudoHum-Erde in den Topf.

Wie viel NeudoHum Erde braucht ihr - der Erdvolumen Rechner

Wählt die Form eures Pflanzgefäßes

rechteckig
rund
Innendurchmesser oben (in cm)
Innendurchmesser unten (in cm)
Topflänge innen (in cm)
Topfbreite innen (in cm)
Befüllbare Innen-Höhe des Topfes (in cm)

Wir haben euren Bedarf ermittelt

Für euer Gefäß mit den Maßen benötigt ihr:
Hinweis: Das Volumen vom Wurzelballen könnt ihr von der Erde-Menge abziehen

Schritt 2: Einpflanzen

Paprika-Pflanze in das Gefäß setzen. Die obere Kante des Wurzelballens sollte etwa 2 cm unterhalb des Topfrandes liegen. So verhindert ihr, dass beim Gießen das Wasser gleich oben aus dem Topf läuft. Nun mit der NeudoHum-Erde auffüllen und die Erde an den Seiten leicht andrücken.

Schritt 3: Gießen

Die Pflanzen gut angießen.

Weitere Pflege

  • Auch Paprika sind vor Schädlingen oder Krankheiten nicht sicher. Nutzt die kostenlose Pflanzendoktor-App für Diagnose und Rat.