Madenbefall in Möhren, Radieschen und Rettichen wird nicht, wie vielfach vermutet, durch im Boden lebende Schädlinge verursacht. Vielmehr legen bestimmte Fliegenarten ihre Eier an den Pflanzen ab. Die sich daraus entwickelnden Maden fressen sich in die Pflanzen ein. Dies können Sie wirkungsvoll durch die Anwendung des SchädlingsschutzNetzes verhindern, welches die Eiablage der Fliegen fast vollständig verhindert. Die Pflanzen werden durch das Auflegen des SchädlingsschutzNetzes in keiner Weise beeinträchtigt, sondern das Pflanzenwachstum wird im Gegenteil noch gefördert. Dieses natürliche Pflanzenstärkungsmittel wenden Sie ab Pflanzung bzw. dem Aufgehen der Saat an.
Helfen Sie Ihren Pflanzen außerdem durch natürliche Stärkung mit Neudorff BioKraft GemüseStreumittel.