Hallo Kate,
den Grasmilben/Herbstmilben macht die Hitze und Trockenheit nichts aus. Hinzu kommt, dass nicht jeder Mensch auf die Stiche reagiert.
Dieser Lästling tritt vorwiegend ab Juli bis zum Herbst in den Gärten auf. Die erwachsenen Milben halten sich im Boden in bis zu 40 cm Tiefe auf. Das Hauptproblem sind die winzigen Larven der Tiere. Ihre Einstichstellen rufen nach ein bis zwei Tagen starken Juckreiz hervor und sehen oft wie Flohstiche aus.
Das Auftreten der Milben ist regional unterschiedlich. Die Larven verharren im Gegensatz zu den erwachsenen Milben im längeren Gras oder in Blumenbeeten und warten auf einen passenden Wirt. Im Garten sind die Herbstmilbenlarven häufig auf Rasenflächen und auf Mulchbeeten in sonnigen Lagen zu finden.
Nach Berührung werden die Larven aktiv und bohren sich in die Haut. Etwa 2 – 3 Stunden später, nach ausreichender Versorgung, lassen sich die Larven fallen und entwickeln sich im Boden weiter. In Wohnungen können sie sich nicht halten, da sie dort keine geeigneten Entwicklungsbedingungen finden.
Entfernen Sie zunächst den Mulch unter den Büschen und halten Sie den Rasen kurz. So werden die Lebensbedingungen der Milben verschlechtert.
Zur Bekämpfung empfehlen wir unser
Zecken- & GrasmilbenKonzentrat***. Der Rasen sollte vor der Anwendung gemäht werden, um möglichst direkten Kontakt zwischen der Spritzlösung und den Herbstmilben zu gewährleisten. Anschließend wird der Rasen gründlich mit der Spritzlösung eingesprüht. Auch die Randbepflanzung sollte bis zu einer Pflanzenhöhe von 20 cm mitbehandelt werden, da die Bepflanzung als Rückzugsraum für die Herbstmilben dienen kann. Die Behandlung sollte nach 7-10 Tagen wiederholt werden. Das
Zecken- & GrasmilbenKonzentrat*** enthält als Wirkstoff Natur-Pyrethrum und ist nicht bienengefährlich. Der Rasen kann nach Antrocknung des Mittels wieder betreten werden.
Um sich selbst zu schützen, verwenden Sie ein Zeckenschutzmittel aus der Apotheke.
Weitere Informationen zur Anwendung des empfohlenen Mittels können Sie dem Packungsaufdruck entnehmen. Bitte beachten Sie die dort gemachten Angaben.
* Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Freundliche Grüße
W. Neudorff GmbH KG
i.A. Sabine Aulich