
Name: Jahn
Beitrag vom: 26.08.2021
Hallo,
ich habe das ganze Jahr (alle 2-3 Wochen) mit Azet Rasen Dünger gedüngt und habe auch alle 2-3 Tage gemäht. Außerdem habe ich ständig Unkraut gezupft und den Klee (einige kleine Nester) mit einem Handvertikutierer versucht in den Griff zu bekommen. Leider erfolglos. Ich möchte jetzt nochmal richtig vertikutieren, aerifizieren, sanden und nachsähen. Soll ich jetzt noch den normalen Dünger verwenden oder schon auf Herbstdünger umsteigen? Ich habe vor 4 Wochen das letzte mal gedüngt.
Nematoden möchte ich ebenfalls noch ausbringen. Ich habe dieses Jahr mit Ameisen zu kämpfen und an manche Stellen im Garten sogar mit Engerlinge. Wie wäre die beste Reihenfolge, damit das neues Saatgut angeht bzw. den teilweisen, richtig guten "englischen" Rasen gut durch den Winter bekomme. Ich könnte auch reife Komposterde mit ausbringen.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
ich habe das ganze Jahr (alle 2-3 Wochen) mit Azet Rasen Dünger gedüngt und habe auch alle 2-3 Tage gemäht. Außerdem habe ich ständig Unkraut gezupft und den Klee (einige kleine Nester) mit einem Handvertikutierer versucht in den Griff zu bekommen. Leider erfolglos. Ich möchte jetzt nochmal richtig vertikutieren, aerifizieren, sanden und nachsähen. Soll ich jetzt noch den normalen Dünger verwenden oder schon auf Herbstdünger umsteigen? Ich habe vor 4 Wochen das letzte mal gedüngt.
Nematoden möchte ich ebenfalls noch ausbringen. Ich habe dieses Jahr mit Ameisen zu kämpfen und an manche Stellen im Garten sogar mit Engerlinge. Wie wäre die beste Reihenfolge, damit das neues Saatgut angeht bzw. den teilweisen, richtig guten "englischen" Rasen gut durch den Winter bekomme. Ich könnte auch reife Komposterde mit ausbringen.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.