
Name: Dario
Beitrag vom: 16.08.2021
Guten Tag
Ich habe das ganze Jahr durch mit Weissklee im Rasen zu kämpfen. Im März habe ich mit dem Azet Rasendünger die Saison begonnen und anschliessend den Aktivator verwendet. Das Klee häufte sich dann. Seither habe ich 3x mit dem Rasendünger 5plus1 gedüngt, immer in den Abständen von 6-8 Wochen. Das Klee hielt sich dabei in Grenzen. Der Rasen wuchs dabei sehr gut, war grün und ich musste fast alle 4 Tage mähen. Nun häuft sich das Klee wieder an, die letzte Düngung war vor 8 Wochen. Bei der PH-Wert-Messung kam ein Wert von 7 heraus (violett). Dies weist auf einen hohen Kalkgehalt hin? Ich habe den Rasen aber noch nie gekalkt (sehr lehmiger Boden). Ich bin nun ein bisschen am Überlegen wie ich weiterfahren soll. Ich habe noch einen restlichen Dünger 5plus1. Diesen könnte ich nochmals geben und dann im Herbst den Herbstdünger. Aber den 5plus1 kann ich ja auch nicht immer verwenden? Ich möchte eigentlich wieder auf den Azet Rasendünger umsteigen und auch kein Gift verwenden. Oder macht es Sinn, die einzelnen Kleestellen (das Problem ist, es sind eher weniger Nester, vielmehr wächst das Klee allgemein überall ein bisschen) mit dem Handvertikutierer auszunehmen und nachzusähen?
vielen Dank
Ich habe das ganze Jahr durch mit Weissklee im Rasen zu kämpfen. Im März habe ich mit dem Azet Rasendünger die Saison begonnen und anschliessend den Aktivator verwendet. Das Klee häufte sich dann. Seither habe ich 3x mit dem Rasendünger 5plus1 gedüngt, immer in den Abständen von 6-8 Wochen. Das Klee hielt sich dabei in Grenzen. Der Rasen wuchs dabei sehr gut, war grün und ich musste fast alle 4 Tage mähen. Nun häuft sich das Klee wieder an, die letzte Düngung war vor 8 Wochen. Bei der PH-Wert-Messung kam ein Wert von 7 heraus (violett). Dies weist auf einen hohen Kalkgehalt hin? Ich habe den Rasen aber noch nie gekalkt (sehr lehmiger Boden). Ich bin nun ein bisschen am Überlegen wie ich weiterfahren soll. Ich habe noch einen restlichen Dünger 5plus1. Diesen könnte ich nochmals geben und dann im Herbst den Herbstdünger. Aber den 5plus1 kann ich ja auch nicht immer verwenden? Ich möchte eigentlich wieder auf den Azet Rasendünger umsteigen und auch kein Gift verwenden. Oder macht es Sinn, die einzelnen Kleestellen (das Problem ist, es sind eher weniger Nester, vielmehr wächst das Klee allgemein überall ein bisschen) mit dem Handvertikutierer auszunehmen und nachzusähen?
vielen Dank