EF-Schlupfwespen gegen Weiße Fliegen
EF-Schlupfwespen gegen Weiße Fliegen
- gegen Weiße Fliegen im Gewächshaus und Wintergarten
- die Schlupfwespen legen ihre Eier in die Larven der Weißen Fliege. Daraus schlüpfen Larven, die die Weiße Fliege-Larven von innen her auffressen
- 1 Schlupfwespe kann ca. 100-300 Weiße Fliege-Larven abtöten
Nicht zur Bekämpfung von Kleidermotten oder Speisemotten geeignet!
Anwendung
Voraussetzungen
• 6 Wochen vor dem Einsatz der Nützlinge sollten keine chemischen Pflanzenschutzmittel angewandt worden sein, bzw. nur solche mit kurzer Wartezeit in Bezug auf Nützlinge, z.B. Neudosan Neu Blattlausfrei*,°* oder Spruzit-Präparate*,°*.
• Tagsüber sollten Temperaturen von ca. 18 ºC herrschen.
Anwendung
- Bringen Sie die EF-Schlupfwespen sofort nach Erhalt aus. Lässt sich eine Lagerung nicht vermeiden, kann die Packung für einige Stunden bei 8 -12 ºC aufbewahrt werden.
- Öffnen Sie die Packung erst in der Nähe der befallenen Pflanzen.
- Verteilen Sie die Kärtchen gleichmäßig im Pflanzenbestand. Die einzelnen Kärtchen sollten Sie in den unteren Bereich der Pflanzen hängen.
- Nach 10 -14 Tagen empfiehlt sich eine zweite Freilassung.
Erfolgskontrolle
Den erfolgreichen Schlupf der EF-Schlupfwespen aus den Puparien auf den Kärtchen können Sie nur mit Hilfe einer Lupe entdecken. Die EF-Schlupfwespen hinterlassen ein kreisrundes Loch in dem Puparium. Davon abgesehen bleiben die Puparien unverändert auf den Kärtchen kleben. Nach 10 -14 Tagen entdecken Sie an den Blattunterseiten schwarz verfärbte, also abgetötete Weiße-FliegeLarven. Nach 4 Wochen sollten 50 % der Weiße Fliege-Larven parasitiert sein, nach 6 - 8 Wochen 80 %. Nicht zur Bekämpfung von Kleider- und Speisemotten geeignet.
Häufige Fragen
Produktmerkmale
Warum Neudorff?
Gelebte Nachhaltigkeit
Hoher Qualitätsstandard
Umweltschonende Produkte

Downloads
Zusätzliche Produktinformationen
Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.