Beitrag vom: 25.05.2023
Guten Tag,
ich habe vor ca. 1,5 Monaten mit einem Dünger den Konkurrenz gedüngt ( NPK 20+5+8(+2) ) . Wahrscheinlich viel zu früh. Die Wirkung ist schon wieder verpufft und mein Rasen gelblich und wächst schlecht. Kann ich mit dem Rasendünger "Moos- & UnkrautStopp" von Ihnen jetzt noch einmal düngen?
Besten Dank!
Beitrag vom: 26.05.2023
Hallo Sven,
um Ihnen besser helfen zu können, brauchen wir ein paar Antworten auf folgende Fragen, vielen Dank. Wir möchten nicht, dass der Rasen mit Nährstoffen überversorgt wird oder mögliche Schaderreger unentdeckt bleiben.
- Wann und wieviel wurde gedüngt?
- Wie groß ist die behandelte Rasenfläche?
- Gab es nach der Düngung Trockenperioden und wurde ggf. gewässert oder gab es sehr viel Regen?
- Um welche Bodenart handelt es sich bei Ihnen (leichter Boden, schwerer Boden)?
- Welchen pH-Wert hatte Ihr Boden vor der Kalkung?
- Wann und wieviel wurde gekalkt?
- Sind die gelben Stellen regelmäßig oder unregelmäßig auf der Fläche verteilt?
Freundliche Grüße
W. Neudorff GmbH KG
i. A. Nicole Führer
War dieser Beitrag hilfreich?00
Beitrag vom: 26.05.2023
- Wann und wieviel wurde gedüngt?
—Am 20.04. ca. 30 g/m² (Compo Langzeitdünger perfect)
- Wie groß ist die behandelte Rasenfläche?
—200 m²
- Gab es nach der Düngung Trockenperioden und wurde ggf. gewässert oder gab es sehr viel Regen?
—Keine Trockenperiode. Eher normalen Regen und zusätzlich gewässert
- Um welche Bodenart handelt es sich bei
—Ihnen (leichter Boden, schwerer Boden)?
Eher schwerer Boden. Auf keinen Fall sandig. Ggf. etwas zu verdichtet.
- Welchen pH-Wert hatte Ihr Boden vor der Kalkung?
— Gekalkt wurde nicht. Nur gedüngt. PH Wert von 6-7
- Sind die gelben Stellen regelmäßig oder unregelmäßig auf der Fläche verteilt?
— Eher regelmäßig die ganze Fläche. Die Fläche wirkt nährstoffarm. Grüne Flecken sind eher die Ausnahme und dort vorhandene, wo ich zur Nachsaat etwas Blumenerde verteilt habe.
Ganz lieben Dank
War dieser Beitrag hilfreich?10