Die Pflege eures Rasens ist einfacher als ihr denkt. Hier findet ihr eine Übersicht zur jährlichen Rasenpflege für traumhaft-schönen Barfuß-Rasen.

Rasenpflege in drei Schritten– was mache ich wann?
März/ April
1. pH-Wert testen
Kalk optimiert die Bodenstruktur, sorgt für einen guten Säuregrad (pH-Wert) im Bodens und ist ein wichtiger Nährstoff für die Gräser. Durch Regen wird Kalk ausgewaschen, deshalb muss er immer wieder ergänzt werden. Testet einmal jährlich euren Boden mit dem pH-Bodentest. Optimal ist ein pH-Wert von 5,5 bis 6.5. Liegt der pH-Wert darunter, hilft ein kohlensaurer Kalk wie der Azet RasenKalk mit zusätzlichen Mikroorganismen.

2. Boden verbessern
Ein fruchtbarer Boden ist das Geheimnis der Rasenpflege. Durch den Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer speichert euer Boden besser Nährstoffe und besonders Wasser. Bei trockenen Sommern sehr hilfreich! Außerdem wird der Boden auf Dauer lockerer und bietet den wichtigen Organismen im Boden beste Lebensbedingungen. Bringt den BodenVerbesserer jährlich im Frühjahr aus. Bei sandigen Boden hilft Bentonit SandbodenVerbesserer zusätzlich.

3. Rasen düngen
Euren gesunden Rasen versorgt ihr mit dem organischen Azet RasenDünger, der eurem Rasen nicht nur Nährstoffe liefert, sondern noch bodenbelebende Mikroorganismen und natürliche Mykorrhizapilze für bessere Nährstoff- und Wasserversorgung. Habt ihr Moos, Lücken oder Unkraut im Rasen? Macht den kostenlosen Rasen-Check und erfahrt die Ursache für euer Problem und was ihr machen könnt, um wieder schönen Rasen zu bekommen.

Mai/ Juni
Wenn euer Rasen zu dieser Zeit blassgrün bis gelb ist, versorgt ihn mit einer Portion Azet RasenDünger.
Achtet besonders im Sommer auf die richtige Mäh-Höhe. 6 cm ist eine gute Höhe, damit der Boden nicht der Sonne ausgesetzt ist. Infos zur Rasenpflege bei Trockenheit findet ihr in diesem Artikel.
September/ Oktober
Macht euren Rasen im Herbst „winter-fit“. Dazu gibt es den organischen Azet HerbstRasenDünger. Der hohe Kalium-Anteil dieses Düngers sorgt dafür, dass den Rasengräsern auch Schnee und Frost nichts anhaben können.