- Fördert natürliche Fressfeinde. Dazu zählen Grünspechte, Amseln und Fledermäuse, aber auch Spitzmäuse und Igel.
- Vogelnistkästen helfen, und unser Wildgärtner Freude Fledermausquartier.
- Bietet den Igeln ein Winterquartier mit unserem Wildgärtner Freude Igelhaus.
Maulwurfsgrillen/Werren an Kräutern
So erkennt ihr den Befall:
- Es fressen 4-6 cm große, gelbbraun gefärbte Insekten an den Wurzeln eurer Kräuter.
- Sie leben in fingerdicken unterirdischen Gängen.
- Ihr erkennt deutlich ihre zu Schaufelbeinen umgebildeten Vorderbeine.
- Erwachsene Maulwurfsgrillen wandern nachts teilweise auf dem Boden umher.
Maulwurfsgrillen werden auch Werren genannt. Sie überwintern als Jungtier im Boden. Ihr gesamter Entwicklungszyklus dauert ungefähr zwei Jahre.

Maulwurfsgrillen/Werren an Kräutern vorbeugen

Wildgärtner Freude Fledermausquartier
- fördert den biologischen Pflanzenschutz und einen lebendigen Naturgarten.
- handgefertigt in sozialen Einrichtungen in Deutschland
- aus heimischen Materialien / Holz
- vom NABU empfohlen
- das Fledermausquartier unterstützt den biologischen Pflanzenschutz.

Wildgärtner Freude Igelhaus
- bietet Igeln ein schützendes Rückzugs- und Überwinterungsquartier
- wetterfeste Konstruktion aus Holz
- kinderleichter Aufbau durch 6-teiligen Bausatz incl. Werkzeug
- vom NABU empfohlen
- der 6-teilige Bausatz unterstützt den biologischen Pflanzenschutz.
Maulwurfsgrillen/Werren an Kräutern bekämpfen
- Sammelt erwachsene Käfer und Larven der Maulwurfsgrillen einfach von den Kräutern ab.
- Untersucht die Larven, die ihr entdeckt habt, auf deren Größe: Larven, die ausgestreckt kleiner als 1,5cm sind, bekämpft ihr mit den nützlichen SC-Nematoden. Größere Larven könnt ihr leider nicht mehr mit den SC-Nematoden bekämpfen. Mehr zu den SC-Nematoden findet ihr unten.
- Setzt die SC-Nematoden im April/Mai ein.
Nützlinge gegen Maulwurfsgrillen/Werren an Kräutern

Mit SC-Nematoden (Steinernema carpocapsae) bekämpft ihr erwachsene Maulwurfsgrillen und ihre Larven an Kräutern. Mit der Post kommen die SC-Nematoden in Tonmehl zu euch.
Rührt das Tonmehl in Wasser an und gießt die Lösung auf die befallene Fläche.
Alle unsere nützlichen Insekten sind unbedenklich für Mensch, Haustier und Pflanze. Sie sind so klein, dass ihr sie kaum seht.
Der Boden sollte wärmer als 12°C sein und mindestens zwei Wochen feucht bleiben, damit die Nützlinge gegen Maulwurfsgrillen an Kräutern wirken können. Bester Anwendungszeitraum: April/Mai.

Braucht ihr Beratung?
Ihr erreicht uns unter 05155-62 44 888
oder per E-Mail an beratung@neudorff.de
Mo.-Do. von 8 - 16 und Fr. von 8 - 14:30 Uhr sind unsere Gartenbau-Ingenieurinnen gern für euch da!