Zwiebelfliegen an Zwiebeln

Daran erkennt ihr den Befall:

  • Junge Zwiebeln welken.
  • Das Laub verfärbt sich gräulich-gelb.
  • Die Pflanzen lassen sich leicht aus der Erde ziehen.
  • Bei älteren Pflanzen krümmen sich die Blätter.
  • Ihr findet helle, ca. 8 mm lange Maden am Blattgrund.
  • Fraßgänge sind deutlich erkennbar.

Die erwachsene Zwiebelfliege sieht aus wie eine Stubenfliege. Sie richtet im Gegensatz zu ihren Maden keinen Schaden an der Zwiebel an. Zwiebelfliegen legen ihre Eier direkt an die Blätter junger Zwiebeln. Die Zwiebelfliege überwintert als Puppe im Boden.

Zwiebelfliege

Zwiebelfliegen an Zwiebeln vorbeugen

Neudorff BioKraft GemüseStreumittel

  • vitalisiert schädlings- und krankheitsanfälliges Gemüse
  • besseres Anwachsen von Jungpflanzen
  • für den veganen Anbau geeignet
  • mit natürlichen Rohstoffen

SchädlingsschutzNetz

  • schützt Obst und Gemüse zuverlässig vor Madenbefall und Raupenfraß
  • jahrelang wiederverwendbar
  • schützt auch vor Kirschessigfliegen
  • verwendbar im ökologischen Landbau
  • Verpackung besteht aus über 90% aus Altpapier

Zwiebelfliegen an Zwiebeln bekämpfen

Leider könnt ihr die Zwiebelfliege an Zwiebeln mit Pflanzenschutzmitteln nicht bekämpfen.

Braucht ihr Beratung?

Ihr erreicht uns unter 05155-62 44 888 
oder per E-Mail an beratung@neudorff.de

Mo.-Do. von 8 - 16 und Fr. von 8 - 14:30 Uhr sind unsere Gartenbau-Ingenieurinnen gern für euch da!


Wir freuen uns auf eure Fragen!