Pflanzt eure Balkonpflanzen nicht zu dicht, und achtet bei den Kübelpflanzen auf möglichst großen Abstand. Auf diese Weise trocknen die Blätter nach Tau und Regen schneller ab, und der Echte Mehltau kann sich nicht so gut entwickeln.
Echter Mehltau an Balkon-/Kübelpflanzen
So erkennt ihr den Befall:
- Blattoberseits, teilweise auch blattunterseits tritt ein mehlig-weißer Pilzbelag auf.
- Die Blätter verbräunen und vertrocknen.
- Auch Stängel und Blüten eurer Balkon-/Kübelpflanzen können befallen werden.
Echter Mehltau tritt besonders bei sonniger Wetterlage auf. Der Pilz überwintert auf Pflanzenresten. Die ersten Infektionen an den jungen Blättern verbreitet der Wind.

Echter Mehltau an Balkon-/Kübelpflanzen vorbeugen
Echter Mehltau an Balkon-/Kübelpflanzen bekämpfen
- Sobald ihr die ersten Symptome des Echten Mehltaus an Balkon- und Kübelpflanzen entdeckt, bekämpft diesen mit Fungisan Rosen- und Buxus-Pilzfrei*.
- Das Spritzmittel hat eine vorbeugende und länger anhaltende Wirkung gegen besonders viele Pilzkrankheiten.

Fungisan Rosen- und Buxus-Pilzfrei
- gegen Pilzkrankheiten an Rosen, Buxus und Zierpflanzen
- wirkt vorbeugend und heilend
- nützlingsschonend und nicht bienengefährlich (NB 6641)

Braucht ihr Beratung?
Ihr erreicht uns unter 05155-62 44 888
oder per E-Mail an beratung@neudorff.de
Mo.-Do. von 8 - 16 und Fr. von 8 - 14:30 Uhr sind unsere Gartenbau-Ingenieurinnen gern für euch da!