
Name: Stefan
Beitrag vom: 10.11.2018
Wollte gerne ein Umweltverträgliches Mittel gegen Unkraut in den Zwischenfugen von meinem 'wild' gepflasterten Hof (vor allem Bienenfreundlich!!).
Nachdem sich regelmäßiges abflämmen oder Fuge für Fuge ausrupfen als zu Zeitraubend und gleichzeitig ineffizient entpuppt hat (Unkraut kam immer schneller wieder nach und wurde zudem durch widerstands fähigeres ersetzt).
Da sämtliche Glyphosathaltige Produkte von vorne herein ausschieden, fiel meine Wahl auf Finalsan*,°,°°° Unkrautfrei Plus.
Angerührt habe ich es laut Verpackungsaufdruck im Verhältnis von 0,5Ltr. Finalsan*,°,°°° auf 2,5Ltr. Wasser und ausgebracht habe ich es mit einer Gartenspritze bei trockenem und leicht sonnigem/wolkigem Wetter.
Obwohl ich nun so alles nach Vorgabe und mit viel 'Inbrunst' (eher mehr als weniger) angewendet habe, war der Erfolg gleich Null. Auch längeres Abwarten (wirkt vielleicht doch noch zeitverzögert) änderte am Ergebnis leider nichts. Die Pflanzen selbst (Gras, Klee, Löwenzahn, Brennnesseln, Fransosenkraut und viele mir unbekannte Gewächse) wurden nicht eimal an den Spitzen braun, von Absterben ganz zu schweigen.
Ich habe nun schon zahlreiche Mittel angewendet und der Erfolg war schlechtestenfalls von kurzfristiger Natur aber nie zur Gänze so dermaßen erfolglos. Was lief da falsch oder was funktionierte da nicht so, wie es sollte?
Nachdem sich regelmäßiges abflämmen oder Fuge für Fuge ausrupfen als zu Zeitraubend und gleichzeitig ineffizient entpuppt hat (Unkraut kam immer schneller wieder nach und wurde zudem durch widerstands fähigeres ersetzt).
Da sämtliche Glyphosathaltige Produkte von vorne herein ausschieden, fiel meine Wahl auf Finalsan*,°,°°° Unkrautfrei Plus.
Angerührt habe ich es laut Verpackungsaufdruck im Verhältnis von 0,5Ltr. Finalsan*,°,°°° auf 2,5Ltr. Wasser und ausgebracht habe ich es mit einer Gartenspritze bei trockenem und leicht sonnigem/wolkigem Wetter.
Obwohl ich nun so alles nach Vorgabe und mit viel 'Inbrunst' (eher mehr als weniger) angewendet habe, war der Erfolg gleich Null. Auch längeres Abwarten (wirkt vielleicht doch noch zeitverzögert) änderte am Ergebnis leider nichts. Die Pflanzen selbst (Gras, Klee, Löwenzahn, Brennnesseln, Fransosenkraut und viele mir unbekannte Gewächse) wurden nicht eimal an den Spitzen braun, von Absterben ganz zu schweigen.
Ich habe nun schon zahlreiche Mittel angewendet und der Erfolg war schlechtestenfalls von kurzfristiger Natur aber nie zur Gänze so dermaßen erfolglos. Was lief da falsch oder was funktionierte da nicht so, wie es sollte?