Hallo Sylvia,
die Wirkstoffkombination von
Finalsan*,°,°°° Unkrautfrei Plus wirkt ausschließlich bei Aufnahme über das grüne Blatt. Der Wirkstoff wird nicht über die Wurzel aufgenommen. Im Gießverfahren perlen große Tropfen schnell ab, ohne dass es zu einer Benetzung der Blattoberfläche - und somit zur gewünschten Wirkung - kommt.
Im Sprühverfahren werden die trockenen Blätter der Unkräuter optimal benetzt. Die wurzeltiefe Wirkung entsteht durch die Kombination beider enthaltenen Wirkstoffe.
Die Pelargonsäure greift die Blattoberfläche an, so kann der Wachstumshemmer Maleinsäurehydrazit besser aufgenommen und innerhalb der Pflanze schneller in die Wurzelspitzen transportiert werden.
Um die Wirkstoffaufnahme über die Blätter zu gewährleisten, sollten die Unkräuter zwischen 10 cm und 20 cm hoch sein. Da es sich um einen Total-Unkrautvernichter handelt, müssen Sie Ihre Kulturpflanzen bei der Anwendung abdecken (z.B. mit Pappe oder Kunststofffolie), da die Kulturpflanzen sonst ebenfalls über das Blattgrün geschädigt werden.
Finalsan UnkrautFrei Plus*,°,°°° ist sehr gut geeignet zur Unkrautbekämpfung unter Ziergehölzen und Hecken. Verholzte Rinde und Wurzeln der Pflanzen werden durch
Finalsan*,°,°°° nicht geschädigt. Hier sind die Zellen so stabil, dass der Wirkstoff nicht eindringen kann.
Finalsan*,°,°°° zeichnet sich durch eine sehr gute Umweltverträglichkeit aus. Die Wirkstoffe werden im Boden biologisch abgebaut**.
Finalsan*,°,°°° ist nicht bienengefährlich# und nützlingsschonend. Behandelte Flächen können nach dem Abtrocknen sofort wieder betreten werden. Eine Neupflanzung ist bereits nach 2 Tagen wieder möglich. Neueinsaaten sind nach 14 Tagen wieder problemlos möglich.
Bitte beachten Sie bei der Anwendung die Angaben auf der Gebrauchsanleitung. Hier finden Sie alle Angaben zum aktuellen Zulassungsstand und zur korrekten Anwendung.
*Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen
**nach OECD 301 F
#NB 6641: Nicht bienengefährlich (B 4)
Freundliche Grüße,
W. Neudorff GmbH KG
i.A. Katharina Fasse