
Name: Moorhuhn
Beitrag vom: 06.07.2021
Hallo,
in mehreren Antworten zu Flohproblemen schreiben Sie, dass Menschenflöhe kaum noch verbreitet seien. Das heißt ja, dass die in Reihen oder Grüppchen auftretenden Stiche, bevorzugt in Armen und Beinen, die meinen Mann und mich seit einer Fahrradreise in der letzten Woche plagen (Hotelzimmer? Wiesen/Büsche?) mit hoher Wahrscheinlichkeit von irgendwelchen Tierflöhen herrühren, oder?
Wenn aber, wie ich auch in Ihren Antworten gefunden habe, Tierflöhe sich ohne Tierblut nicht vermehren können, wäre unser
mutmaßliches Flohproblem evtl. nur zeitlich befristet, weil wir keine Haustiere haben und auch normalerweise keinen Kontakt zu Tieren. Habe ich das so richtig verstanden?
Müsste man dann überhaupt zu drastischen Methoden greifen? Eigentlich kann die Wohnung dann ja nicht stark befallen sein, sondern hauptsächlich nur wir selber. Natürlich ausgezogene Kleidungsstücke u. ä.
Wie wären in diesem Fall die besten Vorgehensweisen, um dem Spuk ein schnelleres Ende zu bereiten? (Gesehen haben wir übrigens bisher keine Stichverursacher, aber was soll es sonst sein? Grasmilbe oder sowas hatte ich schon mal, das war deutlich anders, viel schlimmer.)
Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus!
in mehreren Antworten zu Flohproblemen schreiben Sie, dass Menschenflöhe kaum noch verbreitet seien. Das heißt ja, dass die in Reihen oder Grüppchen auftretenden Stiche, bevorzugt in Armen und Beinen, die meinen Mann und mich seit einer Fahrradreise in der letzten Woche plagen (Hotelzimmer? Wiesen/Büsche?) mit hoher Wahrscheinlichkeit von irgendwelchen Tierflöhen herrühren, oder?
Wenn aber, wie ich auch in Ihren Antworten gefunden habe, Tierflöhe sich ohne Tierblut nicht vermehren können, wäre unser
mutmaßliches Flohproblem evtl. nur zeitlich befristet, weil wir keine Haustiere haben und auch normalerweise keinen Kontakt zu Tieren. Habe ich das so richtig verstanden?
Müsste man dann überhaupt zu drastischen Methoden greifen? Eigentlich kann die Wohnung dann ja nicht stark befallen sein, sondern hauptsächlich nur wir selber. Natürlich ausgezogene Kleidungsstücke u. ä.
Wie wären in diesem Fall die besten Vorgehensweisen, um dem Spuk ein schnelleres Ende zu bereiten? (Gesehen haben wir übrigens bisher keine Stichverursacher, aber was soll es sonst sein? Grasmilbe oder sowas hatte ich schon mal, das war deutlich anders, viel schlimmer.)
Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus!