
Name: Tina
Beitrag vom: 18.08.2021
Guten Tag liebes Neudorff-Team,
Ich wohne in einem 6 Jahre alten Gebäude (also quasi noch Neubau) und habe in meiner Wohnung einen Staubläuse Befall (1-2 mm, lange Fühler, beige, springen). Sie sind zumeist Abends in den Zimmer Ecken über den Bodenleisten zu finden. Ich finde sie in allen Zimmern: Flur, Bad, Küche, Schlaf- und Wohnraum.
Ich finde immer nur den Tipp die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, die ist aber in allen Zimmern deutlich unter 50% (eher so 35-40%). Woran kann so ein Befall sonst liegen? Feuchtigkeit in den Mauern würde man in der Zimmerluftfeuchtigkeit doch mit messen?
Gibt es ein Mittel, dass ich auch ohne Bedenken im Schlafzimmer anwenden kann?
Vielen Dank im Voraus, Tina.
Ich wohne in einem 6 Jahre alten Gebäude (also quasi noch Neubau) und habe in meiner Wohnung einen Staubläuse Befall (1-2 mm, lange Fühler, beige, springen). Sie sind zumeist Abends in den Zimmer Ecken über den Bodenleisten zu finden. Ich finde sie in allen Zimmern: Flur, Bad, Küche, Schlaf- und Wohnraum.
Ich finde immer nur den Tipp die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, die ist aber in allen Zimmern deutlich unter 50% (eher so 35-40%). Woran kann so ein Befall sonst liegen? Feuchtigkeit in den Mauern würde man in der Zimmerluftfeuchtigkeit doch mit messen?
Gibt es ein Mittel, dass ich auch ohne Bedenken im Schlafzimmer anwenden kann?
Vielen Dank im Voraus, Tina.