
Name: Renate
Beitrag vom: 31.01.2009
Jedes Jahr um diese Zeit kommen Ameisen in unsere Wohnung. Sie haben keine Straße, aber so 20 Stk haben wir schon an einem Tag getötet.
Wir haben das Ameisen-Büffet aufgestellt, prompt haben die Biester darin eine "Pool-Party" gefeiert und tatsäch wurden es dann immer weniger.
Im Frühjahr, Sommer, Herbst und in der ersten Winterhälfte waren wir dann - trotz teilweise geöffneter Terrassentür - Ameisenfrei.
Jetzt sind sie wieder da und feiern wieder ihre "Pool-Partys" im Ameisen-Büffet.
Aber müsste der Ameisenstamm nicht (lt. Packungsbeilage des Ameisen-Büffets) ausgestorben sein?
Wir haben auch keine Ahnung, wo sie in die Wohnung kommen - müssten sie bei dem Frost, den wir Anfang Januar hatten, nicht erfroren sein?
Wäre dankbar für Tipps, wie wir nächstes Jahr im Januar/Februar verhindern, dass sie überhaupt hereinkommen...
Wie lange halten eigentlich ihre Duftspuren, mit denen sie ihren Artgenossen sagen/zeigen, wo sie entlang gegangen sind?
Wir haben das Ameisen-Büffet aufgestellt, prompt haben die Biester darin eine "Pool-Party" gefeiert und tatsäch wurden es dann immer weniger.
Im Frühjahr, Sommer, Herbst und in der ersten Winterhälfte waren wir dann - trotz teilweise geöffneter Terrassentür - Ameisenfrei.
Jetzt sind sie wieder da und feiern wieder ihre "Pool-Partys" im Ameisen-Büffet.
Aber müsste der Ameisenstamm nicht (lt. Packungsbeilage des Ameisen-Büffets) ausgestorben sein?
Wir haben auch keine Ahnung, wo sie in die Wohnung kommen - müssten sie bei dem Frost, den wir Anfang Januar hatten, nicht erfroren sein?
Wäre dankbar für Tipps, wie wir nächstes Jahr im Januar/Februar verhindern, dass sie überhaupt hereinkommen...
Wie lange halten eigentlich ihre Duftspuren, mit denen sie ihren Artgenossen sagen/zeigen, wo sie entlang gegangen sind?