Liebe Hertha,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
wir bedauern, dass Sie mit unserem
Loxiran AmeisenBuffet*** nicht zufrieden waren. Der Köder mit dem natürlichen Wirkstoff Spinosad hat gerade erst wieder das Zulassungsverfahren durchlaufen und wurde dort auch unter Praxisbedingungen als hoch effektiv und umweltverträglich getestet und darum bis 2022 weiter zugelassen.
Wenn das Loxiran® AmeisenBuffet von Ameisen einmal nicht so gut angenommen, kann das an bestimmten Phasen in der Entwicklung des Ameisenvolkes liegen.
In diesen Zeiträumen nehmen die Tiere keine zuckerhaltige Nahrung zu sich und sind ausschließlich an eiweißhaltiger Nahrung interessiert.
Auf diese Phasen folgt zumeist die Schwärmphase (Hochzeitsflug im Juni/Juli und einige Arten im August), bei der die Ameisen geflügelte Geschlechtstiere ausbilden, um neue Staaten zu gründen.
Während der Schwärmphase nehmen die Ameisen gar keine Nahrung auf. Deshalb nehmen die Ameisen in diesen Zeiträumen keine zuckerhaltigen Köder aus Lockstoffdosen an.
Sobald der Hochzeitsflug beendet ist und alle geflügelten Ameisen wieder verschwunden sind, lohnt es sich, die Beköderung mit Loxiran® AmeisenBuffet fortzusetzen. Sollte das Buffet an einem Platz nicht so gut angenommen werden, kann der Standort auch gewechselt werden. Ausgetrocknete Köderflüssigkeit sollte entfernt und durch neue Köderflüssigkeit ersetzt werden.
Alle im Handel erhältlichen Köderdosen (unabhängig vom Hersteller) beinhalten ausschließlich zuckerhaltige Lockstoffe.
Als direkte Bekämpfungsmöglichkeit bietet sich alternativ in Innenräumen auch unser Loxiran® AmeisenSpray* an.
Loxiran® AmeisenSpray enthält als Wirkstoff Natur-Pyrethrum und wird direkt auf die Laufwege und Straßen der Ameisen gesprüht. Auch Ritzen und Fugen im Fußboden oder an Fußleisten lassen sich damit behandeln. Es bietet sich besonders gegen die geflügelten Ameisen an, die keine Köder aufnehmen.
Das Loxiran® AmeisenBuffet ist bei richtiger Lagerung (trocken, frostfrei, keine direkte Sonneneinstrahlung) noch bis Ende 2017 haltbar. Sie können es also noch zu einem späteren Zeitpunkt weiter verwenden.
*Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Mit freundlichen Grüßen,
W. Neudorff GmbH KG
i.A. Heiderose Kelich