
Name: Gabi
Beitrag vom: 03.01.2020
Hallo!
Anfang Dezember habe ich einen 40l Sack Neudohum Pflanzerde für unsere Kübel im beheizten Gewächshaus gekauft, da einige Gemüsepflanzenstecklinge umgesetzt werden mussten.
Die Pflanzen wuchsen leider überhaupt nicht richtig an und zeigten teilweise Mangelerscheinungen(untere Blätter wurden gelb und eventuell Kalimangel) . Vor ein paar Tagen entschlossen wir uns dann umzutopfen.
Im unteren Teil der Töpfe roch es penetrant nach Kuhmist.
Auch waren die wurzelballen nicht so stark entwickelt wie es hätte sein müssen.
Die neuen Töpfe haben wir dann wieder mit Pflanzeerde gefüllt, angegossen und auch etwas wurzelaktivator dazugegeben. Jetzt fangen die gesamten Töpfe an zu stinken.
Meine Frage ist jetzt, ist das normal oder wurde die Erde eventuell beim Händler (Toom Baumarkt, Freifläche) falsch gelagert?
Was sollten wir jetzt tun? Die Erde komplett entsorgen?
Das ist alles sehr ärgerlich, wir hatten noch nie solche Probleme mit einer gekauften Erde.
Anfang Dezember habe ich einen 40l Sack Neudohum Pflanzerde für unsere Kübel im beheizten Gewächshaus gekauft, da einige Gemüsepflanzenstecklinge umgesetzt werden mussten.
Die Pflanzen wuchsen leider überhaupt nicht richtig an und zeigten teilweise Mangelerscheinungen(untere Blätter wurden gelb und eventuell Kalimangel) . Vor ein paar Tagen entschlossen wir uns dann umzutopfen.
Im unteren Teil der Töpfe roch es penetrant nach Kuhmist.
Auch waren die wurzelballen nicht so stark entwickelt wie es hätte sein müssen.
Die neuen Töpfe haben wir dann wieder mit Pflanzeerde gefüllt, angegossen und auch etwas wurzelaktivator dazugegeben. Jetzt fangen die gesamten Töpfe an zu stinken.
Meine Frage ist jetzt, ist das normal oder wurde die Erde eventuell beim Händler (Toom Baumarkt, Freifläche) falsch gelagert?
Was sollten wir jetzt tun? Die Erde komplett entsorgen?
Das ist alles sehr ärgerlich, wir hatten noch nie solche Probleme mit einer gekauften Erde.