
Name: Josi
Beitrag vom: 18.08.2021
Liebes Team von Neudorff,
wir sind von England nach Thüringen gezogen und haben unseren fast 100 Jahre alten Olivenbaum ca. 2 m groß im Kübel mitgebracht. Eigentlich wollten wir ihn hier in die Erde pflanzen. Nun sagte aber die Nachbarin, der Boden und die klimatischen Verhältnisse hier seien zu ungünstig. Ich habe mich viel belesen und überlegt, eine Drainage aus Kieselsteinen und Blähton sowie eine Pflanzenheizung um den Wurzelballen zu legen und es dann doch mit der Pflanzung in die Erde zu versuchen. Nun bin ich aber verunsichert, da ich fürchte, dass es trotzdem zu einem Totalausfall kommen kann. Ich überlege, ob ich den Baum noch einen Winter unter der Terasse eingepackt überwintere und dann im Frühjahr in einen großen Pflanzkübel (Hochbeet) setze.
Was denken Sie, ist die sicherere/ bessere Pflanzung: Topf oder Erde?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Josephin Martin
wir sind von England nach Thüringen gezogen und haben unseren fast 100 Jahre alten Olivenbaum ca. 2 m groß im Kübel mitgebracht. Eigentlich wollten wir ihn hier in die Erde pflanzen. Nun sagte aber die Nachbarin, der Boden und die klimatischen Verhältnisse hier seien zu ungünstig. Ich habe mich viel belesen und überlegt, eine Drainage aus Kieselsteinen und Blähton sowie eine Pflanzenheizung um den Wurzelballen zu legen und es dann doch mit der Pflanzung in die Erde zu versuchen. Nun bin ich aber verunsichert, da ich fürchte, dass es trotzdem zu einem Totalausfall kommen kann. Ich überlege, ob ich den Baum noch einen Winter unter der Terasse eingepackt überwintere und dann im Frühjahr in einen großen Pflanzkübel (Hochbeet) setze.
Was denken Sie, ist die sicherere/ bessere Pflanzung: Topf oder Erde?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Josephin Martin