
Name: Sandra Bock
Beitrag vom: 03.08.2020
Guten Abend! Um in der Corona-Home-Zeit meine Kinder abwechslungsreich zu beschäftigen, haben wir im Frühjahr ua Tomaten, Gurken, Paprika, etc gesäht/vorgezogen. Nach den Eisheiligen ab ins neu gekaufte Gewächshaus. Die Pflanzen wuchsen gut, trotz des kalten u nassen Sommers bei uns in Schleswig-Holstein. Wir haben aktuell mit Neudorf Azet Tomatendünger gedünkt. Den Dünger in die Erde eingearbeitet und normal gegossen. Nach drei Tagen ging es los. Die Tomatenpflanzen bekamen am Stiel und an den Blättern braune Flecken. Es wurde immer schlimmer. Die Pflanzen sahen wie vertrocknet aus und auf dem Boden war die Erde weiß, wie Schimmel oder Pilzbefall. Ich habe dann alle Tomatenpflanzen entfernt, damit die Gurken u Paprika hoffentlich durchkommen. Was ist da passiert? So viel Mühe der Kinder und nun keine Ernte. Was haben wir verkehrt gemacht? Über eine tröstliche