Hoch hinaus mit dem Genuss
Praktisch und lecker – Kräuter in einem platzsparenden Kräuterturm sind ein echter Hingucker! Frisch geerntet verfeinern Basilikum, Minze oder Thymian eure Gerichte oder Getränke. Probiert es gleich selbst aus.
Praktisch und lecker – Kräuter in einem platzsparenden Kräuterturm sind ein echter Hingucker! Frisch geerntet verfeinern Basilikum, Minze oder Thymian eure Gerichte oder Getränke. Probiert es gleich selbst aus.
Legt ein Vlies auf das Abzugsloch des größten Gefäßes, so fließt die Erde nicht mit dem Gießwasser aus dem Gefäß. Dann füllt ihr eine 2 cm dünne Schicht Blähton ein. Anschließend bedeckt ihr den Blähton mit einem Vlies und füllt dann eine Schicht der torffreien NeudoHum-Erde in den Topf. Diese drückt ihr ordentlich fest.
In den unteren Topf steckt ihr den Stab. Dieser muss stabil im Topf stehen. Nun wird der Größe nach gestapelt. Den nächstgrößeren Ton-Topf am Stab „aufziehen“, wie eine Perlenkette. Der zweite Topf liegt auf der Erde des unteren auf. Nun befüllt ihr den Topf mit Erde. Und zieht den nächsten Topf auf. Die folgenden Töpfe liegen nun auf dem Topf-Rand auf. Wieder befüllt ihr den Topf mit Erde und stapelt weiter.
Wenn ihr euren Turm fertig gestapelt habt, setzt ihr die Pflanzen in das Gefäß. Die obere Kante des Wurzelballens sollte etwa 2 cm unterhalb des Topfrandes liegen. So verhindert ihr, dass beim Gießen das Wasser gleich oben aus dem Topf läuft. Nun mit der NeudoHum-Erde auffüllen und die Erde an den Seiten leicht andrücken.
Die Pflanzen gut angießen. Auch trockenheitsliebende Kräuter brauchen in den ersten Wochen nach dem Pflanzen regelmäßig feuchte (nicht nasse!) Erde.