- Gießt den Oleander nur von unten, nicht über die Blätter. Denn die Bakterien verbreiten sich mit dem Spritzwasser auf der Pflanze.
- Oleander brauchen regelmäßig Nährstoffe. Düngt ihn daher regelmäßig mit dem organischen Azet BalkonpflanzenDünger oder mit dem flüssigen organischen BioTrissol BalkonpflanzenDünger. Denn gestärkte Pflanzen sind weniger anfällig.
Oleanderkrebs an Balkon-/Kübelpflanzen
So erkennt ihr den Befall:
- Krebsartige Wucherungen und dunkle, aufgerissene Stellen treten an den Oleander-Zweigen auf.
- Auf den Blättern entstehen hellgrüne, wässrige Flecken.
- Später werden diese Stellen schwarz und wölben sich.
Der Oleanderkrebs wird durch ein Bakterium verursacht. Er trägt sich sehr leicht weiter.

Oleanderkrebs an Balkon-/Kübelpflanzen vorbeugen

Azet BalkonpflanzenDünger
- natürliche Sofort- und Langzeitwirkung
- fördert erhöhte Widerstandskraft
- für farbenfrohe, prächtige Blüten
- aus natürlichen Rohstoffen
- unbedenklich für Mensch und Tier

BioTrissol BalkonpflanzenDünger
- für schnelles Wachstum
- sorgt für gesunde und blütenreiche Pflanzen
- unbedenklich für Mensch und Tier geeignet für den ökologischen Landbau
Oleanderkrebs an Balkon-/Kübelpflanzen bekämpfen
- Schneidet mit dem Oleanderkrebs befallene Partien des Oleanders bis ins gesunde Holz gründlich heraus und entsorgt diese. Die verwendete Schere solltet ihr anschließend desinfizieren.
- Verstreicht die entstandenen Wunden sorgfältig mit Malusan Wundverschluss.
- Stark befallene Pflanzen solltet ihr vernichten, da die Ansteckungsgefahr für andere Oleander sehr groß ist.

Malusan Wundverschluss
- Schutzrinde für alle Obst- und Ziergehölze zur schnellen Wundheilung
- einfach zu verstreichen
- Pflanzenstärkungsmittel aus einer Latexverbindung, Tonmineralen und Wasser
- in der praktischen Pinseltube

Braucht ihr Beratung?
Ihr erreicht uns unter 05155-62 44 888
oder per E-Mail an beratung@neudorff.de
Mo.-Do. von 8 - 16 und Fr. von 8 - 14:30 Uhr sind unsere Gartenbau-Ingenieurinnen gern für euch da!