Calcium (Ca) / Kalk

Calcium, ein Hauptnährelement, ist entscheidend für die Zellwandbildung in Pflanzen und reguliert zusammen mit Kalium den Wasserhaushalt. Es stabilisiert die Krümelstruktur des Bodens, unterstützt die Bodengare und hilft, den pH-Wert zu regulieren. Da Calcium durch Regen ausgewaschen wird, ist regelmäßiges Ergänzen nötig. Mangelerscheinungen beeinträchtigen Wurzelwachstum und -bewurzelung, während junge Pflanzenteile vergilben oder Triebspitzen absterben können. Calciummangel führt bei Obst zu Stippe und bei Tomaten zu Blütenendfäule. Ein Calciumüberschuss ist selten, kann aber die Verfügbarkeit anderer Nährstoffe beeinflussen. Mit dem pH-Bodentest lässt sich prüfen, wie der Kalkbedarf im Boden ist. Bei einem zu niedrigen pH-Wert ist der Boden zu sauer. Azet GartenKalk reguliert zu saure Böden. Ein zu hoher pH-Wert im Boden lässt sich verringern durch das wiederholte Mulchen mit sauer wirkender torffreier Erde, wie der NeudoHum Rhododendron- & HortensienErde.