Naturgemäßes Gärtnern im

Zimmer

Macht eure Wohnung zur grünen Oase.

Eure Pflanzen lassen die Köpfe hängen?

Zum Pflanzen­freund
Frau gießt in der Wohnung ihre Zimmerpflanzen

Wir helfen euch bei allem rund um eure kleine, grüne Oase. Mit unseren tipps holt ihr euch den urban Jungle in euer Zimmer.

Garten-Magazin

Aktuelle Themen für euch

Inspirationen auf euren Lieblingskanälen

ORCHIDEEN UMTOPFEN: So topfst du deine Orchidee richtig um

Aktuell im April

Was ist jetzt los im Zimmer?

Mit dem April beginnt für Zimmerpflanzen die eigentliche Wachstumszeit. Die Tage sind jetzt spürbar länger, das Licht kräftiger und die Temperaturen steigen – Zeit, deine grünen Mitbewohner fit für die Saison zu machen. Mit ein paar gezielten Pflegeschritten unterstützt du sie optimal beim Start in den Frühling.

GIEßEN: JETZT REGELMÄßIG MIT GEFÜHL

Im April steigt der Wasserbedarf deutlich, da die Pflanzen aktiv wachsen. Gieße jetzt regelmäßig, aber achte darauf, dass die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknet. Besonders Pflanzen mit großem Blattwerk oder schnellem Wachstum brauchen jetzt mehr Feuchtigkeit. Tropische Arten profitieren weiterhin von höherer Luftfeuchtigkeit – tägliches Besprühen oder Luftbefeuchter sind hier ideal.

MEHR LICHT - ABER NICHT ZU VIEL

Die Sonne bekommt wieder Kraft! Achte jetzt darauf, dass lichtliebende Pflanzen wieder näher ans Fenster dürfen – Ost- und Westseiten sind ideal. Südfenster können aber schon zu intensiv sein: Hier lohnt sich ein leichter Sonnenschutz oder etwas Abstand. Pflanzen, die im Winter weiter hinten standen, dürfen jetzt ins Rampenlicht.

JETZT REGELMÄßIG DÜNGEN

Ab April darf wieder gedüngt werden – und zwar im Rhythmus des Wachstums. Beginne mit halber Dosierung und steigere allmählich. Flüssige Zimmerpflanzendünger liefern die nötigen Nährstoffe für gesundes, kräftiges Blattwerk – rein organisch und besonders gut verträglich.

BLÄTTER REINIGEN UND SCHNEIDEN

Jetzt ist ein guter Moment, um abgestorbene oder kränkliche Triebe zu entfernen. Auch verstaubte Blätter freuen sich über eine Dusche oder ein sanftes Abwischen mit einem feuchten Tuch – das verbessert die Lichtaufnahme deutlich. Bei stark verzweigten Pflanzen kannst du mit einem gezielten Rückschnitt neues Wachstum fördern.

AUF SCHÄDLINGE KONTROLLIEREN

Auch im Frühling können Spinnmilben, Blattläuse oder Thripse auftreten – gerade bei trockener Heizungsluft oder plötzlichem Standortwechsel. Kontrolliere deine Pflanzen regelmäßig. Bei ersten Anzeichen helfen Hausmittel wie eine Schmierseifenlösung – bei stärkerem Befall empfehlen wir ein pflanzenverträgliches Mittel.

Der April ist der perfekte Monat, um deine Zimmerpflanzen aus dem Winterschlaf zu wecken. Mit Licht, Wasser, Nährstoffen und ein bisschen Pflege starten sie kräftig ins neue Jahr – und du kannst dich auf frisches Grün und gesunde Pflanzen freuen!

Und jetzt? Das bringt der April ins Zimmer

Natürlicher Pflanzenschutz

Nützlinge

Gärtner helfen Gärtnern! Gemeinsam kommen wir weiter - im Forum

Unsere Experten aus allen Bereichen sind dort täglich verfügbar und teilen gerne ihr Wissen!

zum Forum

Unsere beliebtesten Produkte