Echter Mehltau an Stangensellerie

So erkennt ihr den Befall:

  • Blattoberseits, teilweise auch blattunterseits tritt ein mehlig-weißer Pilzbelag auf.
  • Die Blätter verbräunen und vertrocknen.
  • Auch Stängel und Blüten eures Stangenselleries können befallen werden.

Echter Mehltau tritt an Stangensellerie besonders bei sonniger Wetterlage auf. Der Pilz überwintert auf Pflanzenresten. Die ersten Infektionen an den jungen Blättern verbreitet der Wind.

Echter Mehltau

Echter Mehltau an Stangensellerie vorbeugen

  • Sorgt für ausreichenden Pflanzabstand, damit das Laub des Stangenselleries schnell abtrocknet.
  • Gießt nicht über die Blätter.
  • Entfernt Unkräuter, auch sie können Echten Mehltau bekommen.
  • Düngt bei der Aussaat bzw. Pflanzung mit dem organischen Azet GartenDünger.

Azet GartenDünger

  • natürliche Sofort- und Langzeitwirkung
  • fördert erhöhte Widerstandskraft
  • bringt reiche Ernte
  • ist geeignet für den ökologischen Landbau unbedenklich für Mensch und Tier

Echter Mehltau an Stangensellerie bekämpfen

  • Schneidet die erkrankten Triebe heraus.
  • Fördert die Gesundheit eures Stangenselleries und wehrt den Echten Mehltau mit dem Neudorff BioKraft Grundstoff Schachtelhalm ab. Der Grundstoff besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist ideal für eine naturgemäße Anwendung geeignet. Behandelt eure Stangenselleries direkt, wenn ihr den Echten Mehltau entdeckt.
  • Behandelt die Blätter unbedingt auch von unten, damit ihr alle Schädlinge mit dem Mittel erfasst.

Neudorff BioKraft Grundstoff Schachtelhalm

  • anwendungsfertig zur Abwehr von pilzlichen Schaderregern an Obst & Gemüse im Garten
  • gegen Mehltau an Wein, Gurken und vielem mehr
  • vegan
  • unbedenklich für die Umwelt, Mensch und Tier geeignet für den ökologischen Landbau

Braucht ihr Beratung?

Ihr erreicht uns unter 05155-62 44 888 
oder per E-Mail an beratung@neudorff.de

Mo.-Do. von 8 - 16 und Fr. von 8 - 14:30 Uhr sind unsere Gartenbau-Ingenieurinnen gern für euch da!


Wir freuen uns auf eure Fragen!