Veredeln
Das Veredeln ist eine bewährte Technik in der Gartenkultur, die durch das Übertragen von Edelreisern auf robuste Unterlagen, bei Obstgehölzen, Rosen und Ziersträuchern wie Flieder, sowie bei Gemüsearten wie Gurken und Tomaten angewandt wird. Der Erfolg des Veredelns hängt vom richtigen Zeitpunkt und der Methode ab, sei es Kopulieren, Okulieren oder Propfen. Nach der Veredelung ist das sorgfältige Abdecken der Veredelungsstelle mit einem Wundverschlussmittel, wie Lauril Baumwachs, essenziell, um die Heilung zu fördern und die neuen Pflanzen vor Krankheiten zu schützen. Diese Technik ermöglicht die Kombination der besten Eigenschaften beider Pflanzenteile, führt zu robusteren Pflanzen und optimiert die Ernte.