Resistenz

Resistenz bei Pflanzen bezieht sich auf die vererbte Fähigkeit, bestimmten Krankheiten standzuhalten, und kann durch gezielte Züchtung erreicht werden. Beim Kauf von Neupflanzungen oder Saatgut sollte besonders bei anfälligen Arten auf Krankheitsresistenz geachtet werden, wie bei Rosen gegen Echten Mehltau und Rost, Äpfeln gegen Schorf sowie Stachelbeeren gegen Amerikanischen Stachelbeermehltau. "Alte Sorten" bieten oft standortspezifische Resistenz. Zudem umfasst Resistenz die Widerstandsfähigkeit von Schaderregern gegenüber Pflanzenschutzmitteln, was die Notwendigkeit einer sorgsamen Auswahl und Anwendung von Schutzmaßnahmen unterstreicht.