






Pikieren

Pikieren, das Vereinzeln zu dicht stehender Sämlinge, ist ein wichtiger Schritt, um jungen Pflanzen mehr Raum für ihre Entwicklung zu geben. Nach dem Aufkommen des ersten Laubblattes sollten Sämlinge vorsichtig, am besten am Laubblatt, aus der Aussaatschale gehoben werden. Die Wurzeln werden dann auf 2 bis 3 cm gekürzt und die Pflanzen in ein mit Pikierstab vorbereitetes Loch umgesetzt. Dieses Verfahren kann je nach Pflanzenart in Töpfe oder Pikierschalen erfolgen. Um Wurzelschäden vorzubeugen, empfiehlt sich die Verwendung von NeudoHum Aussaat- und KräuterErde. Durch das Pikieren erhalten Pflanzen die nötige Stärkung für ein gesundes Wachstum.
)