Mulchkompost

Mit dem Thermokomposter „Neudorff DuoTherm“ 530 L lässt sich in nur zwei Monaten nährstoffreicher Mulchkompost aus organischen Garten- und Küchenabfällen herstellen. Beginnt mit der Zerkleinerung sperriger Gartenabfälle für eine schnellere Zersetzung. Mischung von trockenen, nährstoffarmen Materialien wie Häckselmaterial und Laub mit feuchten, nährstoffreichen Abfällen wie Rasenschnitt und Küchenresten fördert den Kompostierprozess. Die Zugabe von Radivit Kompost-Beschleuniger aktiviert den Zersetzungsprozess. Durch regelmäßiges Durchmischen im Thermokomposter wird die Umwandlung effizient unterstützt, sodass schnell hochwertiger Mulchkompost entsteht.

Hände füllen Rindenmulch aus Weidenkorb