![](https://www.neudorff.de/cdn-cgi/image/w=640/assets/soil/ND_Erde_S_02.png)
![](https://www.neudorff.de/cdn-cgi/image/w=640/assets/plants/ND_S-Allgemein_1zu1_03.png)
![](https://www.neudorff.de/cdn-cgi/image/w=640/assets/plants/ND_S-Allgemein_1zu1_02.png)
![](https://www.neudorff.de/cdn-cgi/image/w=1310/assets/plants/ND_M-Allgemein_1zu1_02.png)
![](https://www.neudorff.de/cdn-cgi/image/w=1310/assets/soil/ND_Erde_M_04.png)
![](https://www.neudorff.de/cdn-cgi/image/w=188/assets/plants/ND_XS-Allgemein_1zu1.png)
![](https://www.neudorff.de/cdn-cgi/image/w=1310/assets/plants/ND_M-Allgemein_1zu1_01.png)
Mischbarkeit
![](https://www.neudorff.de/cdn-cgi/image/w=1310/assets/soil/vertical/ND_Erde_M_04.png)
Bei gleichzeitigem Auftreten verschiedener Schaderreger ist es ratsam, die Bekämpfungsprodukte, wenn möglich, gemeinsam anzuwenden. Die Mischbarkeit dieser Produkte ist entscheidend, um Wirksamkeitsverluste oder Pflanzenschäden zu vermeiden. Die unten stehende Tabelle kann Aufschluss darüber geben, welche Präparate miteinander kombiniert werden können. Sollte die Verträglichkeit bei der Mischung unbekannt sein, empfiehlt es sich, die Mittel getrennt auszubringen. Dies gewährleistet eine effektive Schädlingsbekämpfung ohne negative Nebeneffekte auf die Pflanzengesundheit. Achtet stets auf die richtige Mischbarkeit, um den Schutz eurer Pflanzen zu optimieren.
![](https://a.storyblok.com/f/267233/1920x1080/2849b6667d/mischbarkeit-tabelle.png/m/400x225/filters:quality(90))