Bodenorganismen

Das reiche Leben im Boden, bestehend aus einer Vielfalt von Organismen wie Bakterien, Pilzen, Algen und Kleintieren, ist entscheidend für die Bodengesundheit. Besonders in den obersten 10 cm des Bodens gedeihen diese Bodenorganismen und spielen eine zentrale Rolle bei der Zersetzung organischer Substanzen, der Humusbildung und dem Schadstoffabbau. Durch die Anwendung organischer Dünger könnt ihr die Aktivität und Vielfalt dieser Bodenbewohner fördern. Ein lebendiger Boden, reich an Bodenorganismen, unterstützt nicht nur das Pflanzenwachstum durch verbesserten Nährstoffaufschluss, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung des Ökosystems bei. Achtet auf ausreichende Bodenfeuchtigkeit und einen angemessenen pH-Wert, um ein optimales Umfeld für Bodenorganismen zu schaffen.

Handfläche mit Erdklumpen über einem Erdboden