
Name: Scheidecker
Beitrag vom: 28.01.2009
Guten Tag,
meine Kirschlorbeer-Hecke mit ca. 70 Stück Kirschlorbeer (vor 2 Jahren gepflanzt und schon einige Aktionen zur Rettung hinter sich - Schrotschusskrankheit etc; Düngung mit AZET Koniferendünger, Torfboden aufgefüllt, Hornspäne) hat wohl diesen Winter auch noch Frostschäden erlitten. Bei der Hälfte der Pflanzen haben etliche Blätter eine dunkelbraune Färbung bekommen. Wenn man die befallenen Äste auseinander teilt, zeigen sich erfreulicherweise noch grünblättrige Äste.
Wann kann man die vom Frostschaden befallenen Äste abschneiden (oder nur zurückschneiden)? W
as ist im Frühjahr zur Regeneration besser: AZET Koniferen-Dünger oder AZET Baum-, Strauch- und HeckenDünger mit Sofort- und Langzeitwirkung?
Mit freundlichen Grüßen
meine Kirschlorbeer-Hecke mit ca. 70 Stück Kirschlorbeer (vor 2 Jahren gepflanzt und schon einige Aktionen zur Rettung hinter sich - Schrotschusskrankheit etc; Düngung mit AZET Koniferendünger, Torfboden aufgefüllt, Hornspäne) hat wohl diesen Winter auch noch Frostschäden erlitten. Bei der Hälfte der Pflanzen haben etliche Blätter eine dunkelbraune Färbung bekommen. Wenn man die befallenen Äste auseinander teilt, zeigen sich erfreulicherweise noch grünblättrige Äste.
Wann kann man die vom Frostschaden befallenen Äste abschneiden (oder nur zurückschneiden)? W
as ist im Frühjahr zur Regeneration besser: AZET Koniferen-Dünger oder AZET Baum-, Strauch- und HeckenDünger mit Sofort- und Langzeitwirkung?
Mit freundlichen Grüßen