
Name: M. Bueno
Beitrag vom: 22.04.2009
Hallo!Ich habe von meinen Großeltern einen 20 Jahre alten Kirschlorbeer bekommen. Er ist ca. 1,50m hoch und hat einen Durchmesser von ca. 2m. Der Stamm ähnelt eher einem Baum, da er einen Durchmesser von ca. 15cm hat. Das Wurzelwerk ist eher klein im Gegensatz zu dem ganzen Kirschlorbeer. Er stand an einem schattigen Standort.
Nun zu meinen Fragen:
Was muss ich beachten wenn ich ihn bei mir eingraben will?
Wir haben einen sehr lehmigen Boden und so wie ich gelesen habe, mag sein Wurzelwerk dies gar nicht.
Wie stark sollte ich ihn zurückschneiden und benötigt er viel Wasser nach dem einpflanzen?
Muss ich düngen?
Und meine letzte Frage, sollte ich ihn wieder schattig stellen oder macht ihm ein sonniger Standort keine Probleme?
Vielen vielen Dank vorab für Ihre Antwort.
Familie Bueno
Nun zu meinen Fragen:
Was muss ich beachten wenn ich ihn bei mir eingraben will?
Wir haben einen sehr lehmigen Boden und so wie ich gelesen habe, mag sein Wurzelwerk dies gar nicht.
Wie stark sollte ich ihn zurückschneiden und benötigt er viel Wasser nach dem einpflanzen?
Muss ich düngen?
Und meine letzte Frage, sollte ich ihn wieder schattig stellen oder macht ihm ein sonniger Standort keine Probleme?
Vielen vielen Dank vorab für Ihre Antwort.
Familie Bueno