Anwendung
Wie wenden Sie den FliegenköderStreifen an?
Schneiden Sie zu Beginn den Beutel auf und entnehmen Sie die verpackte Karte mit den Köderstreifen. Anschließend öffnen Sie die Karte in dem Sie das Schutzpapier entfernen und ziehen die benötigten Streifen einzeln von der Karte ab. Kleben Sie einen Köderstreifen im oberen Drittel der Fensterscheibe an.
Beachten Sie dabei, dass Sie nur maximal einen Streifen pro Fenster in Innenräumen, einschließlich Wohn- und Schlafräumen befestigen. Verwenden Sie pro Tag maximal eine Packung.
Nachdem Sie die Fenster mit den benötigten Streifen beklebt haben, decken Sie die unbenutzten Streifen wieder mit dem Schutzpapier ab. Die Streifen auch nach Anbruch der Packung in der Faltschachtel lagern.
Wechseln Sie den Köderstreifen nach spätestens 6 Wochen aus. Entfernen Sie Klebereste an Fenstern mit herkömmlichen Reinigungsmitteln. Wischen Sie die Köderstreifen nicht feucht ab. Schützen Sie die Streifen vor Feuchtigkeit und Kondenswasser.
Gebrauchsanweisung
Schneiden Sie zunächst den Beutel auf und entnehmen eine Karte.
Ziehen Sie die benötigten Streifen einzeln ab und halten diesen dabei am unbeschichteten Rand fest.
Kleben Sie einen Streifen im oberen Drittel der Fensterscheibe. Benutzen Sie maximal einen Streifen pro Fenster in Innenräumen, einschließlich Wohn- und Schlafräumen. Pro Tag maximal eine Packung verwenden.
Decken Sie die unbenutzten Streifen wieder mit dem Schutzpapier ab.
Die Fliegen krabbeln über den Köderstreifen und nehmen den Wirkstoff mit ihrem Saugrüsseln auf. Kurze Zeit später sterben Sie ab.
Wechseln Sie den Köderstreifen nach spätestens 6 Wochen aus.
Anwendungs-/Zulassungsgebiete
- transparente Köderstreifen zur gezielten Bekämpfung von Fliegen in Wohnräumen - auch im Schlafzimmer einsetzbar - keine Wirkstoffabgabe an die Raumluft - 4,0 % Spinosad
Weitere Anwendungshinweise
- im oberen Drittel des Fensters anbringen (1 Köderstreifen pro Fenster) - nach spätestens sechs Wochen austauschen
Anwenderschutz
Missbrauchen kann zu Gesundheitsschäden führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.