Anwendung
Ab Befallsbeginn 2 %ig spritzen, d.h. 20 ml auf 1 Liter Wasser. Zum Ansetzen der Spritzbrühe möglichst weiches Wasser, z.B. Regenwasser oder destilliertes Wasser verwenden. Beim Ansetzen der Spritzbrühe muss auf die Schaumbildung geachtet werden. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird
Schädlinge müssen direkt von der Spritzbrühe getroffen werden, daher Blatt ober- und insbesondere die Blattunterseite gründlich tropfnass spritzen. Spritzungen in den frühen Morgenstunden oder in den späten Abendstunden vornehmen, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Bei Sonenneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
Aufwandmengen und Informationen zur Anwendung siehe Tabelle Aufwandmenge.
Anwendungsart: Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung.
Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen spritzen.
Max. Anzahl der Anwendungen: Maximal 5 Anwendungen im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Insgesamt nicht mehr als 5 Anwendungen pro Jahr und Kultur.
Wartezeiten bis zur Ernte: Keine
Anwendungs-/Zulassungsgebiete
- zur gezielten Bekämpfung von saugenden Insekten an Zierpflanzen, Kern-, Stein und Beerenobst, frischen Kräutern und Gemüse im Freiland und im Gewächshaus - bekämpft Blattläuse, Sitkafichtenläuse, Weiße Fliegen und Spinnmilben - keine Wartezeiten bis zur Ernte und geeignet für den ökologischen Landbau L) - 515 g/l Kali-Seife
Weitere Anwendungshinweise
- 2 %ig, d.h. 100 ml auf 5 Liter Wasser. Pflanzen gründlich von allen Seiten besprühen, Blattunterseiten mitbehandeln - vorzugsweise frühmorgens oder gegen Abend spritzen Tipps zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie hier
Anwenderschutz
Missbrauchen kann zu Gesundheitsschäden führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.